11.10.2013, 19:40
Sagen wir mal so: Es ist leider zu vermuten, dass es in jedem Falle zu Massakern oder Kriegsverbrechen kommen wird, dabei ist es relativ irrelevant, wer siegt. Selbst wenn die gemäßigteren Kräfte siegen sollten - was immer unwahrscheinlicher wird -, ist damit zu rechnen, dass sie an Angehörigen des Regierungsapparats und Kollaborateuren Rache nehmen werden. Ein Sturz eines Regimes wie dem von Assad in Nahost, nach Jahrzehnten des brutalen Terrors durch Polizei und Geheimdienste gegen (politische wie religiöse) Gegner im Inneren, wird in jedem Fall Ausschreitungen und Verbrechen nach sich ziehen und, nach den bisherigen Ereignissen sowieso, keine friedliche Revolte wie in der DDR [mehr] zulassen. Es bleibt also vielmehr die recht bittere Frage, was wohl die schlimmeren Exzesse mit sich bringt oder eben nicht. Siegt das Regime, so wird die Opposition nach und nach in Folterkellern verrecken, siegen die Islamisten, werden bald wieder Videos mit abgeschnittenen Köpfen im Internet kursieren.
Schneemann.
Zitat:wenn die "Rebellen" mit Unterstützung des Westens eineDer Westen hat indessen viel zu wenig gemacht und die gemäßigteren Kreise hängen gelassen, teils aus Unsicherheit, teils weil man der Assad-Propaganda, wohingehend ja die Rebellen alles al Qaida-Terroristen seien, wohl auch teilweise geglaubt (besonders in Europa) und deswegen gar nichts gemacht hat. Aufgrund dieses Zögerns und Haderns haben wir heute ja auch nur mehr die Wahl zwischen Pest und Cholera. :roll:
Schneemann.