(Waffe) Neue Maschinengewehre für die Bundeswehr
#78
Zitat:Die Waffe die in dem Bericht des Rechnungshofes gemeint ist und die als Konkurrenz zum HK121 steht, ist ein Minimi in 7,62x51mm, dass sogenannte Minimi7,62 (manchmal auch FN7,62 genannt).

Von daher würde das hier in Betracht gezogene Minimi deine Kaliberforderung durchaus erfüllen.
Tut es auch durchaus, zumindest kalibertechnisch. War mir so auch übrigens nicht bekannt. Für mich war Minimi immer 5,56er und damit eher zweitrangig von Interesse bezüglich "MG-Denken" meinerseits. Ich habe aber gerade von wegen deiner Ausführungen ein wenig herumgegoogled und war wirklich überrascht, dass es auch ein 7,62er-Modell davon gibt. Es scheint zumindest ein interessantes System zu sein.
Zitat:Im Vergleich zu einem HK121 ist es deutlich leichter, was ein immenser Vorteil beim Einsatz als Schützenwaffe ist.

Mag sein. Wobei ich aber bei unmittelbaren Schützenwaffen immer noch an G3/G36 - die ich beide schießen konnte - denke und nicht direkt an MGs oder lMGs. Und ich meine, man sollte auch nicht versuchen, die Feuerleistung eines MGs an ein Sturmgewehr anzugleichen. Ein Sturmgewehr ist eben ein Sturmgewehr, und ein MG ein MG. Da helfen auch keine Zweibeine. Und "Zwitterlösungen" sind m. Mn. n. weder Fisch noch Fleisch, ich sehe da keinen Vorteil. Aber ich muss auch zugeben, dass ich schon einige Jahre weg von der "Materie" bin...

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Maschinengewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 29.05.2023, 00:06

Gehe zu: