09.04.2014, 14:40
Quintus Fabius schrieb:Es gibt natürlich noch einige (numerisch geringe) gute Einheiten, aber insgesamt in der Armee ist die psychologische Kampfkraft gleich null. Es gibt keine Kultur des Krieges und die neue Pseudo-Professionalität der Einsatzkultur verdeckt die kulturelle und psychische Unfähigkeit des Gros der Soldaten zum Krieg führen.Muss auch nicht vorhanden sein, wenn weit und breit nur Freunde um uns herum sind, die alle auch keine Rambos in ihren Reihen haben. Wir leben in einer Zeit der Entspannung in Europa und da wäre es absolut widersinnig auf Teufel komm raus, zu rüsten und ein Massenheer für nix auszubilden. Es braucht den Weg der Vernunft und nicht des theoretisch Machbaren.
Zitat:Was dem Gros der BW vor allem anderen fehlt sind daher nicht Waffen, sondern der Wille zum Krieg.Du kannst doch nicht den Krieg predigen wenn rund herum Frieden herrscht. Es ist ja breitester Konsens in Europa, dass man einander nichts Böses möchte. Sieh doch die Sache mal im Kontext.
Aus meiner Sicht ist es gescheiter wenn man sich eine gute, kleine Kampfelite erhält, das reicht vollkommen aus für die momentane Lage. Diese gutausgebildeten Willigen kann man dann auch in einen Kriegseinsatz wie Afghanistan schicken. Der Rest ist in der Reserve und Versorgung tätig.
Zitat:Die militärische Kultur der BW ist untauglich, die "militärische" Kultur der BW ist das wahre Problem, die BW Kultur würde selbst bei einer deutlich stärkeren Bewaffnung rasch in die Niederlage führen!Ach was, diese "Kultur" ist schnell wieder aufgebaut wenn Deutschland wirklich bedroht wäre. Im Prinzip ist es doch gut wenn alle die Schnauze voll komm Krieg haben. Es bringt ja nichts ausser Leid und Zerstörung. Wenn wir die eigene Freiheit verteidigen müssen, ist das was ganz anderes als für irgendwelche Machtansprüche Fremder sich erschiessen zu lassen. Die Besinnung auf sich selbst ist gut, auch klar ist aber, dass es ohne Korrektiv (Weltpolizist) anders aussehen würde. Aber da freiwillig immer nach mehr Bewaffnung fürs Volk / Kriegswillen / Begeisterung zu rufen, find ich nicht sinnvoll. Bessere Bewaffnung für gut ausgebildete Sondereinheiten fordern um Einsätze wie in Afghanistan besser bestreiten zu können, ja. Aber dass man jetzt die grosse Kampfwertsteigerung fürs Massenheer fordert, find ich völlig unangebracht.
Zitat:Und man verwechselt die lachhaften Kolonialscharmützel in Afghanistan mit echtem Krieg und klopft sich auf die Schultern darob der Afghanisierung unserer Rest"armee".Ich seh dort eher das Problem, dass niemand den Sinn sieht. Was willst du dich für den Schmarrn opfern, das ist so sinnfrei. Früher ist man aus religiösen Gründen mit Garantie noch in den Himmel gekommen ... heute ist man sich im Westen dessen nicht mehr so sicher.
