15.04.2014, 19:20
parabellum schrieb:In der Wirtschaft geht das ohne weiteres, holt man sich die Leute bei der Konkurrenz oder vom Arbeitsmarkt, wenn sich niemand selbst im Unternehmen auf eine Stelle bewirbt oder Beförderungen ablehnt.Nö, geht es eben genausowenig. Hausinterne Personalentwicklung ist mit das wichtigste. Wer sowas nicht betreibt, denkt zu kurzfristig.
Versuch mal eine Position analog dem Kompaniefeldwebel in einer Firma mit externer Stellenausschreibung zu besetzen. Bitte mit langjähriger Fachkompetenz und Erfahrung in Personalführung, hübsch höchst belastbar und einsatzfreudig in seiner Dienststellung, und das natürlich bitte für unter 40.000 brutto. Wenn du auf dem heutigen Markt mit deutschlandweiter Ausschreibung dafür fünf Bewerber kriegst und davon einer überhaupt das Geforderte mitbringt, dann ist das schon viel. Sehr viel.