31.05.2014, 11:32
@Schneemann:
Dafür muss man erst einmal begreifen wofür ein Hr. Kujat steht und aus welcher Generation er kommt. Das veraltete korrupte Megasystem was wir jetzt derzeit haben. Ich finde die Ansätze von der Verteidigungsministerin gut. Sein ewiger Spruch der der Ausrüstung.....der falsche Hund. Welche großen Entscheidungen gab es denn als er Generalinspekteur war?????
http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kujat
Gab es unter ihm etwa einen Ausrüstungssegen für den Soldaten? Nö! Der kalte Krieg Mann hat auch damals nicht vor solchen Problemen gestanden wie sie derzeit herrschen. Das Baainbw ist ein korrupter Haufen. Die BW muss attraktiv werden und hier geht die Ministerin einen richtigen Schritt. Das was ein Herr Kujat da bemängelt ist in der US-Armee selbstverständlich. Es ist so wie ich oben sagte. Ich habe mittlerweile das Gefühl das das man der Ministerin noch schnell ein paar Entscheidungen abringen möchte bevor McKinsey Einzug erhält. Sprich wenn McKinsey kommt gibt es auch Ausrüstung, nur halt wohl nicht mehr immer von den Standardschmieden der BW und das ist glaube ich der Hauptbeweggrund wovor man sich ängstigt.
Dafür muss man erst einmal begreifen wofür ein Hr. Kujat steht und aus welcher Generation er kommt. Das veraltete korrupte Megasystem was wir jetzt derzeit haben. Ich finde die Ansätze von der Verteidigungsministerin gut. Sein ewiger Spruch der der Ausrüstung.....der falsche Hund. Welche großen Entscheidungen gab es denn als er Generalinspekteur war?????
http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kujat
Zitat:Am 10. November 1998 wurde Kujat zum Generalleutnant ernannt und von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) im Januar 1999 zum Leiter des Planungsstabs des Bundesministers der Verteidigung ernannt. In dieser Funktion beriet er den Minister in allen Fragen der langfristigen militärischen und verteidigungspolitischen Grundlagenplanung. In dieser Position gab er Anlass zur Diskussion, da ihm innerhalb der Bundeswehr vorgeworfen wurde, der Planungsstab sei das „Küchenkabinett“ von Rudolf Scharping und werde dazu benutzt, wichtige Planungen (insbesondere in Bezug auf die Wehrpflicht und die zukünftige Gestaltung der Bundeswehr) des geringeren Widerstandes wegen an der eigentlichen militärischen Führungsspitze vorbei durchzuführen und den Generalinspekteur damit zu demontieren. Nach dem Rücktritt des Generalinspekteurs Hans-Peter von Kirchbach wurde Kujat am 1. Juni 2000 selbst zum Generalinspekteur der Bundeswehr und damit zum höchstrangigen deutschen Soldaten berufen.
Gab es unter ihm etwa einen Ausrüstungssegen für den Soldaten? Nö! Der kalte Krieg Mann hat auch damals nicht vor solchen Problemen gestanden wie sie derzeit herrschen. Das Baainbw ist ein korrupter Haufen. Die BW muss attraktiv werden und hier geht die Ministerin einen richtigen Schritt. Das was ein Herr Kujat da bemängelt ist in der US-Armee selbstverständlich. Es ist so wie ich oben sagte. Ich habe mittlerweile das Gefühl das das man der Ministerin noch schnell ein paar Entscheidungen abringen möchte bevor McKinsey Einzug erhält. Sprich wenn McKinsey kommt gibt es auch Ausrüstung, nur halt wohl nicht mehr immer von den Standardschmieden der BW und das ist glaube ich der Hauptbeweggrund wovor man sich ängstigt.