Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
#27
Als Versuch der Widerlegung der Text der türkischen Verfassung, da steht, daß niemand wegen seiner Religion diskrimiert werden darf.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tcberlinbe.de/de/aussenpolitik/terorrismus/ter08.htm">http://www.tcberlinbe.de/de/aussenpolit ... /ter08.htm</a><!-- m -->
Zitat:Die türkische Verfassung legt fest, dass der Staat und die Nation unteilbar sind und daß alle Bürger, ungeachtet ihrer ethnischen, rassischen oder religiösen Herkunft, vor dem Gesetz gleich sind.
(der Rest des Links zeigt eine interessante Sichtweise...)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.igfm.de/pm/pm2002/pm0206/p020606t.htm">http://www.igfm.de/pm/pm2002/pm0206/p020606t.htm</a><!-- m -->
Zitat:Prinzipiell erkennt die türkische Verfassung Religionsfreiheit an und Christen können ihren Glauben praktizieren. Allerdings gibt es Einschränkungen und Ungleichbehandlung
Das Diskriminierung existiert ist nicht zu leugnen, aber es widerspricht der Verfassung und eine Verfassung ist das wichtigste Gesetz eines Staates. Auch in Deutschland gibt es Diskrimierungen... Ach wenn man es provokativ sehen will, kann man behaupten, daß Muslime in Deutschland diskriminert werden; die beiden großen christlichen Kirchen dürfen staatlich geförderten Religionsunterricht geben, andere Religionsgemeinschaften, auch Muslime dürfen das nicht.

Ich bezweifel nicht, daß nicht alle Reformen sofort und 100% umgesetzt werden, aber die Reformbemühungen zeigen auf jeden Fall in eine richtige Richtung.

Zitat:Dies zeigt genauso wie die frueheren Wahlerfolge der Wohlfahrtspartei nur wie Säkular die tuerkische Gesellschaft in Wirklichkeit ist
Das zeigt aber auch das Versagen der anderen türkischen Parteien. Die lange Jahre regierenden Parteien waren zuletzt von Korruption und Filz zerfressen. Kein Wunder, wenn dann andere Parteien gewählt werden. Und einen schlechten Job macht die Regierung der Türkei meiner Meinung nach nicht.
Zitat:Sowa koennte man auch als Versuchen sehen das Militaer so zu entpolitisiereren /entmachten das es nicht mehr in der Lage ist ohne weiteres gegen (eine islamistische?) Regierung zu putschen. Ansich ist es begruessenswert - nur die Motive sind in meinen Augen fraglich.
Politisch einen Militärputsch verhindern? Den Generälen bleiben immer noch ihre Panzer und Gewehre...
Generell finde ich das demokratisch, die Motive sind mir da recht egal, zumal ein Militärputsch politisch kaum verhindert werden kann.
Merowig, ich werde meinen Urlaub bestimmt nicht bibelverteilend in der Türkei verbringen, wenn mich nicht die Polizei verhaftet, findet sich bestimmt ein Dorfiman, der das übernimmt.
@ Alexander
Dir ist ein Fehler unterlaufen, das von dir genannte Zitat von Erdogan wurde nicht nach der Regierungsübernahme gebracht. Das macht meiner Meinung nach einen wesentlichen Unterschied.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungsseite/red-artikel190/">http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungss ... rtikel190/</a><!-- m -->
Zitat:Der Chef der jungen Regierungspartei AKP, die gerade erst ihr zweijähriges Bestehen feierte, weiß, wie es in einem türkischen Gefängnis aussieht. Vier Monate verbrachte er 1998 in Haft, nachdem ein Gericht ihn für ein Gedicht-Zitat wegen Volksverhetzung verurteilt hatte. „Die Minarette sind unsere Bajonette“, hieß einer der schwärmerischen Verse. Lebenslanges Politikverbot sollte er dafür bekommen, sein Amt als Istanbuler Oberbürgermeister musste er niederlegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: