(Asien) Irakische Streitkräfte
Die letzten Nachrichten über die irakischen Streitkräfte befassen sich mit der Luftwaffe, deren Wiederaufbau mit US Systemen offenbar nicht ganz zügig verläuft.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldtribune.com/2014/06/25/iraq-hellfire-missiles-fired-wildly-often-struck-forces/">http://www.worldtribune.com/2014/06/25/ ... ck-forces/</a><!-- m -->
Zitat:Wednesday, June 25th, 2014

One week into crisis, Iraq is out of Hellfire missiles

Special to WorldTribune.com

WASHINGTON — Iraq, in less than a week of fighting, has exhausted its supply of U.S.-origin air-to-ground missiles.

Officials said the Iraqi military has run out of U.S.-origin AGM-114 Hellfire missiles.
....

The Iraq Air Force had been firing Hellfires from its Cessna light aircraft fleet. Officials said the air force received two modified Cessna platforms, called AC-208 Combat Caravan, for missile integration.
...

Officials said the Iraqi military was employing its Russian-origin Mi-17 utility helicopters and the Cessna L-19 fixed-wing aircraft for attack and close air support missions. They said Baghdad was waiting for the more advanced Mi-28NE attack helicopters, meant to arrive in May 2014.

A key question for the administration was whether it would proceed with plans to deliver at least four F-16 Block 52 multi-role fighters to Iraq in 2014. ...
Die erste F-16IQ ist formal am 05.Juni 2014 an den Irak im Rahmen einer Zeremonie in Fort Worth, TX ausgeliefert worden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Die-Saatkraehe-soll-Bagdad-helfen/story/17968969">http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/nah ... y/17968969</a><!-- m -->
Zitat:...
Die zwei noch vorhandenen propellerbetriebenen Cessnas sind für den Gegner nicht gerade angsteinflössend. Insbesondere dann, wenn die zur Bewaffnung notwendigen Hellfire-Raketen zur Neige gehen – so wie letzte Woche passiert. Es verbleiben rund 180 Helikopter, von denen gemäss «New York Times» über 60 beschädigt sind.

Vergebliches Warten auf US-Lieferung
...
Seit mehr als einem Jahr wartet der Irak auf die Lieferung von 52 F-16-Kampfjets und mehreren Apache-Kampfhelikoptern. Washington blockiert den Deal.
...
Das war aber auch zu erwarten.
Zu Saddams Zeiten waren alle Piloten und das wichtigste Flughafenpersonal (etwa 2000 Personen, die Hand in Hand arbeiten müssen) Mitglieder der Baath-Partei und Sunniten. Und die sind nun eher in der Opposition zu finden, nicht aber bei den Truppen der ZentralRegierung. Dort wird jetzt mit der schiitischen Bevölkerung eine völlig neue Truppe aufgebaut. Und so was dauert ...

Erst mal: willkommene Luftunterstützung aus Syrien?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2014/06/25/world/meast/iraq-crisis/index.html?hpt=hp_t1">http://edition.cnn.com/2014/06/25/world ... ?hpt=hp_t1</a><!-- m -->
Zitat:Syrian warplanes reportedly strike in Iraq, killing 57 civilians

By Mohammed Tawfeeq, Holly Yan and Chelsea J. Carter, CNN

June 26, 2014 -- Updated 1248 GMT (2048 HKT)
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.com/news/world-middle-east-28033684">http://www.bbc.com/news/world-middle-east-28033684</a><!-- m -->
Zitat:26 June 2014 Last updated at 14:50 GMT

Iraqi PM welcomes Syria air strike on border crossing
...
Dann aber:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/kaempfe-im-irak-bagdad-soll-mehrere-russische-kampfjets-erhalten-haben-1.2021205">http://www.sueddeutsche.de/politik/kaem ... -1.2021205</a><!-- m -->
Zitat:29. Juni 2014 09:00

Kämpfe im Irak
Bagdad soll mehrere russische Kampfjets erhalten haben

Moskau soll für die Offensive gegen die Islamistengruppe Isis mehrere Kampfjets in den Irak geliefert haben. Die irakische Armee marschiert indes auf Saddam Husseins Geburtsstadt: Nach Kampfhubschraubern schickt sie nun Panzer nach Tikrit.


...
Moskau soll irakischer Armee mehrere Kampfjets geliefert haben

Die irakische Armee habe russische Kampfjets für die Offensive gegen die Isis-Kämpfer erhalten, berichtet die BBC unter Berufung auf das irakische Außenministerium. Die Flieger vom Typ Sukhoi Su-25 sollten in "drei bis vier" Tagen einsatzbereit sein, weitere ihrer Art sollten noch geliefert werden. Das Geschäft soll laut dem Sender einen Umfang von etwa 500 Millionen US-Dollar (mehr als 360 Millionen Euro) haben. Die Flugzeuge sind besonders für Bodenangriffe ausgelegt. Es ist aber laut der Nachrichtenagentur AFP unklar, ob die irakische Luftwaffe ausreichend für den Einsatz in den Maschinen ausgebildete Piloten hat.
...
angeblich hat auch der Iran ältere "Beute-Flugzeuge" an den Irak zurück gegeben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=bg3XEXb4UrQ&feature=youtu.be">http://www.youtube.com/watch?v=bg3XEXb4 ... e=youtu.be</a><!-- m --> (Video angebl. iranischer SU-25 im Irak-Einsatz)
So soll heute (29.06.) eine teilzerlegte ehemalige irakische Su-25 mit einer An-124 aus dem Iran nach Irak geliefert worden sein.

Nochmal:
Ich frag mich nur, wer die Dinger fliegen und warten soll. Unter Saddam war doch die Luftwaffe ein sunnitischer Truppenteil. Und jetzt erfolgt die Ausbildung auf US-Material ....

werden da iranische und syrische Helfer für diese russisch/sowjetischen Flugzeuge eingesetzt?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: