24.08.2014, 10:27
@Phantom,
interessanter Beitrag, ich gehe noch drauf ein,
aus Zeitmangel nur kurz
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/irak-konflikt-un-befuerchten-massaker-in-amerli-13113374.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 13374.html</a><!-- m -->
interessanter Beitrag, ich gehe noch drauf ein,
aus Zeitmangel nur kurz
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/irak-konflikt-un-befuerchten-massaker-in-amerli-13113374.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 13374.html</a><!-- m -->
Zitat:Irak-Konflikt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Wochenschau/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/Wochenschau ... schau.html</a><!-- m -->
UN befürchten Massaker in Amerli
Die Vereinten Nationen befürchten in der nordirakischen Stadt Amerli ein Massaker der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) an der Zivilbevölkerung. Im Osten Syriens haben die Extremisten in den vergangene Tagen schwere Verluste erlitten.
23.08.2014 ...
Zitat: ...
Aktuelle militärische maritime Lage in der Golfregion
Die Lage wird zurzeit weniger vom Atomkonflikt mit dem Iran als vielmehr von der Entwicklung im Irak bestimmt. Der Vormarsch radikal-islamischer ISIS (Islamic State in Iraq and Syria) Milizen generiert auch Bewegungen internationaler Seestreitkräfte.
Die US Navy hat zurzeit weiterhin die Carrier Strike Group (CSG) um den Flugzeugträger GEORGE H W BUSH und zwei Schiffe der BATAAN Amphibious Ready Group (ARG) im Persischen Golf präsent. Kampfflugzeuge F/A-18 E/F Super Hornet des Flugzeugträgers fliegen täglich Aufklärungseinsätze und greifen immer wieder auch gezielt („Targeted Strikes“) Stellungen und Fahrzeuge der Islamisten an. Auf dem amphibischen Träger BATAAN eingeschiffte Spezialkräfte des US Marine Corps stehen für Combat Search & Rescue in Bereitschaft, sollen u.a. (falls erforderlich) über dem Irak abgeschossene/abgestürzte US Piloten/Flugzeuge retten/bergen.
Zur Ablösung der seit Februar im Einsatz befindlichen GEORGE H W BUSH CSG, bei Bedarf auch für einen kurzzeitigen überlappenden Einsatz, hat sich am 22. August in San Diego die CARL VINSON CSG auf den Weg in die Golfregion gemacht. Zu ihr gehören neben dem Flugzeugträger CARL VINSON der Kreuzer BUNKER HILL und drei Zerstörer der ARLEIGH BURKE-Klasse. Die Einsatzgruppe könnte Mitte September in der Region eintreffen. Ablösung ist auch für die ebenfalls schon seit Februar im Einsatz befindliche BATAAN ARG unterwegs. Die MAKIN ISLAND ARG hat auf dem Weg in die Golfregion nach Pazifik-Querung am 20. August einen kurzen Zwischenstopp in Hongkong eingelegt.