27.08.2014, 09:00
Quintus Fabius schrieb:Ein wesentlicher Grund für die Unterstützung der Islamisten durch die Bevölkerung ist, dass diese im Schnitt nicht korrupt sind.Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst. Die nehmen sich doch was sie wollen. Zuerst klauen und zerstören und dann gütig verteilen. :mrgreen: a la Robin Hood. Wenn du nichts aufgebaut hast, kannst du auch nichts verschenken.
Zitat:Aber befürwortet die Ordnung, Verlässlichkeit dieses Rechts und den Umstand, dass die Korruption drastisch zurück geht.Die brauchen sich nicht mal korrumpieren lassen, die nehmen sich einfach alles. Das ist ja wohl noch eine Stufe schlimmer. Klar ist Ruhe, wenn dir an jeder Ecke der Kopf wegen Nichtigkeiten abgeschlagen werden kann.
Zitat:Solange wir nicht verstehen, dass unser Feind Ordnung bietet, und Schutz vor Korruption und Willkür und damit also "Rechtsstaatlichkeit", werden wir ihn schon aus diesem Mangel an Verständnis heraus nicht besiegen können.In einem Terror-Regime ist meistens Ruhe (gibt es in der Geschichte tausende Beispiele), ist das erstrebenswert, ... nein niemals.
Zitat:Der sich ausbreitende Islamismus ist eine mögliche Form der Modernisierung der islamischen Kulturen (wobei hier der Begriff Modernisierung nicht im üblichen Sinne des Wortes verstanden werden darf. Die Modernisierung die ich meine kann auch alles andere als Modern in unserem Verständnis des Wortes sein, es geht hier vielmehr um die Beschreibung eines Umbruchs der mit einer neuen Form der Kultur endet.Den Islam konnten sie doch auch vor ISIS ausleben, ich seh da keinerlei Logik drin. Man muss sich fragen, wieso man freiwillig radikale Lösungen annehmen kann? In der Regel ist das so, weil man vom Leben bisher nicht belohnt wurde. Die Leute streben nach einem besseren Leben und sehen in der jetzigen Lösung keine Perspektive. Dann greifen die Leute nach dem Strohhalm, sind sich aber nicht bewusst, dass es noch viel schlimmer kommen kann.
Bei den Wahlen bei uns/euch kann man das auch immer wieder verfolgen. Letztes Beispiel für mich die Piratenpartei. Mit ein paar isolierten Themen kamen die auf und haben viele Wähler gewonnen. Aber nach den Wahlen wo sie sich zu anderen Themen fundiert hätten äussern müssen, war nur noch eine Argumentations-Leere, über Internet/Laptop/Filesharing kam man nicht hinaus.
Zitat:Weil sie Ungläubige sind. Du verstehst hier schon das Wort Glauben nicht richtig. Die Glauben nicht in der Art, wie du das Wort Glauben verstehst, ihr Selbstverständnis ist näher an dem, was du mit dem Wort Wissen bezeichnen würdest. In deiner Sprache ausgedrückt glauben die nicht, die wissen.Das ist mir schon klar, dass die wissen und es keinen Zweifel geben darf. Aber wieso muss ich einen Unwissenden abschlachten? Es ist schon ein destruktiver Ansatz, da stimmst du mir sicher zu.