ISIS und Co.
Shahab3:

Zitat: Insbesondere ideologisch geprägte Milizsysteme, wie jene der Hisbollah oder Basij, ermöglichen dagegen eine deutliche höhere autarke Wehrhaftigkeit auch unter schwierigen Bedingungen. Ich sehe darin die Zukunft für jene, die in der Region relative Stabilität erlangen wollen und werden.

Meiner Meinung nach steht dem die Stammeskultur und Zersplitterung der Machtgruppen der Araber im Weg, welche dazu führt, dass Zwistigkeiten zwischen den Stämmen/Machtgruppen und der ununterbrochene Versuch einzelner Stämme/Clans die gesamte Macht an sich zu reißen zu einer zu großen Zersplitterung führen, welche dann jede staatliche Integrität zunichte machen würde.

Die zu geringe Identifizierung der arabischen Stammeskulturen mit dem jeweiligen Staat führt ja in diesem Raum regelmäßig zu Minderheiten-Herrschaften.

Milizstrukturen würden hier meiner Ansicht nach daher gerade eben keine Stabilität bringen, sondern im Gegenteil die Instabilität erhöhen, weil sich die vielen verschiedenen Milizen welche zwangsläufig entstehen würden gegeneinander wenden würden. Dies kann man jetzt schon im Endeffekt in Ansätzen beobachten (beispielsweise in Libyen).

Was also für den Iran oder für einen Teil des Libanon oder andere Staaten funktioniert und dort gut ist, muss daher nicht zwingend auch anderswo gut sein. Ich sehe daher in autarken Milizsystemen in der arabischen Welt (sic) zwingend einen Faktor für Destabilisierung und Bürgerkriege welche dann auch Sunniten gegen Sunniten laufen werden (ebenfalls bereits zur Zeit erkennbar).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: