Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
#38
Zitat:Starfighter postete
Die Türkei liegt geografisch tatsächlich ungünstig um zur EU zu gehören. Jeddoch ist es lächerlich, wenn man das ganze mit Norwegen vergleicht, was sich an islamischen Konfernzen beteiligen will. Das ist etwas völlig anderes.
Das genauso laecherlich wie ein Beitritt der Tuerkei.
Warum ist das was anderes - bitte um eroerterung - ich bin da mehr als gespannt.

Zitat:Über das Geografische sollte man aber meiner Meinung nach die Verbundenheit der Menschen untereinander stellen.
ich finde mich mit Tuerken ueberhaupt nicht verbunden - weder aehnliche Kultur noch gemeinsame Geschichte - ich find nix verbundenes.
Ein Tuerke , und damit mein ich jetzt nicht die duenne Elitenschicht in der Tuerkei, hat ganz andere Wertvorstellungen als ein Europaer.
Zitat:Türken leben ins ganz Europa (besonders viele in Deutschland). Teilweise, oder sogar oft gibt es Probleme mit der Integration von Türken, die z.B. in Deutschland leben. Türken schotten sich von Deutschen ab und die Deutschen von den Türken. Diesem Problem würde man durch einen EU-Beitritt der Türkei entgegensteuern.
Wen man die Grenzen oeffnet und die moeglichkeit besteht das noch mehr Tuerken nach Deutschland kommen - dann ist das natuerlich deutlich einfacher das mehr an Personen, was zu erwarten ist, zu integrieren - das ist Logik : 1A - bravo
Es gibt auch in ganz Europa eine steigene Anzahl an Arabern - los lasst uns Algerien aufnehmen - und Sinti und Roma gibts auch ueberall in Europa - komm lass uns Indien aufnehmen. Nur weil man dem gleichen Club angehoert heisst das nicht das man miteinander verbunden ist - Syrien und Israel sind ja auch in der UN und moegen sich nicht.


Zitat:Man würde sich dadurch näher kommen. Wenn ihr sagt es gibt gewisse kulturelle Probleme, habt ihr Recht. Aber würde man nicht gerade diese kulturellen Probleme verringern, wenn man den Türken und die Türken uns durch einen EU-Beitritt verbundener zu einander fühlen?
Du bist ein sehr bischen naiv glaub ich - durch die Mitgliedschaft der Tuerken in der NATO fuehlt sich kaum jemand mit der Tuerkei verbunden - und das soll sich durch einen Eu-Beitritt aendern - Verbundenheit schafft man durch aehnliche werte und eine aehnliche Identitaet. Wenn die Grenzen offen sind fuer ein land mit fast 70 Millionen einwohnern das kulturell vollkommen anders ist und eine hohe Geburten und Arbeitslosenquote hat ??

Ich koennte wetten das sich das Integrationsproblem durch einen EU-Beitritt der Tuerkei sich deutlich verschaerfen wird.

Zitat:Wollen wir den EU-Beitritt der Türkei also durch die geografische Lage verneinen, hätten wir ihnen nicht jahrelang Hoffnung machen sollen, sondern ihnen am besten gleich gesagt wo sie dran sind.
Seh ich genauso
Zitat:Im Vergleich mit Japan oder Indien grenzt die Türkei direckt an Europa an, bzw. ein Teil von ihr liegt in Europa. Es ist also schon was anderes.
Ist es nicht - Indien hat auch jedemenge Botschaft ueberall im Gebiet Europas - wenn man die Flaeche zusammenzaehlt sinds ein bestimmt ein paar Quadratkilometer - ein paar Quadratkilometer die exterritoriales gebiet Indiens sindn - aufm Europaeischen Kontinent. Spanien hat aufm Afrikansichen Kontinent 2 Enklaven - Ceuta und Melilla - glaubst du das die mit der Argumentation das die ein bischen was haben an Boden aufm Afrikanischen kontinent Mitglied in der Afrikansichen Union werden koennen ??? Glaubst du das ernsthaft ???

Zitat:Ausserdem fände ich es überhaupt nicht falsch unsere Staatengemeinschaft auch ausserhalb von Europa auszuweiten, solange wir genau drauf achten was für Staaten wir da an Land ziehen und stabilität gewährleistet ist.
Das ist dann das Ende vom Traum einer politischen Union - die Europaeische union wird dann nie mehr als ein Wirtschafts - und Sozialclub sein.

Zitat:Gerade deshalb wäre es wertvoller denn je ein Land in der EU zu haben, was mehrheitlich moslimisch ist. Ich finde in der Türkei werden sehr sinnvolle Schritte gemacht. Man trennt sich Stück für Stück von den Extremen einer Religion, genau wie man sich bei uns (zwar schon vor vielen Jahren) von den extremen unserer Religion getrennt hat. Wenn die EU um eine moslimische Kultur berreicht werden könnte, würden wir als Staatengmeinschaft auch einen viel bessern Stand bei anderen moslimisch dominierten Ländern haben. Auch würde es helfen den Türken zu zeigen, dass sie den richtigen Weg gewählt haben und hoffentlich auch andere moslimische Staaten dazu bringen dem Vorbild der Türkei zu folgen. Kulturell würde es meiner Meinung nach einen Schritt in die richtige Richtung für die ganz Welt bedeuten.
Anzufuehren sind dann da aber staatliche Gebilde die aus verschiedenen Kulturen bestanden und sich dann meistens in einem grossen Knall aufgeloest haben - siehe Jugoslawien -

Zitat:Wirtschaftlich bleiben natürlich noch gewisse Zweifel. Die EU wird ohnehin schon reichlich mit dem, ich nenn es mal "füttern" der neuen osteuropäischen Länder ausgelastet sein. Ob die Türkei in dem wirtschaftlichem Zustand, in dem sie jetzt ist noch mitgetragen werden kann, ist fraglich. Deswegen sollte sich da noch etwas tun!
Da muss ich dann glatt auf die naechste Wirtschaftskrise in der Tuerkei wartenn und hoffen das die amerikaner nicht mehr so grosszuegig Einspringen wie sie es zweimal schon gemacht haben.

Zitat:Was also an Unterdrückung in der Türkei geschieht ist demnach Verfassungswiedrig und dagegen sollte von der Türkei aus vorgegangen werden. Wäre die Türkei in der EU, wäre es die praktische Umsetzung der Türkischen Verfassung vielleicht auch besser zu überwachen, als wenn sie ein aussenstehendes Land bleibt.
Wenn sich die Tuerken andauernd ihre eigenen verfassung bricht - glaubst du die werden dann keien Eu vereinbarungen brechen ??

Zitat:@ Merowig: Muss man seine Meinung derart provokannt äußern?! ich finde nicht!
Was du findest ist mir egal. Oder um modifiziert azrail zu zitieren: deine Meinung ist mir irrelevant. Big Grin

@bastian Religionsunterricht fuer Muslime ist geplannt und wird z:B. auch von der katholischen Kirche begruest - das Problem ist das ein Mangel an Ansprechpartner gibt - der Islam hat keine zentrale Organisation wie die Katholisch eKirche - es gibt zwar hier einen rat der Muslime - der Repaesentiert aber auch nicht alle Moslems.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: