15.09.2014, 18:28
Genaue Zahlen sind schwer zu bekommen (und würden mich auch interessieren, besonders mit Serials für meine Liste
), aber wenn man den Zeitplan für ASSTA 3.0 hochrechnet (erste Flugzeug-Upgrades 2012, Abschluss 2018), sollte etwa ein knappes Drittel der zukünftigen Flotte auf ASSTA 3.0 Stand sein. ASSTA 3.1 wird frühestens ab 2015 eingerüstet.
Die GBU-54 LJDAM können erst ab ASSTA 3.0 eingesetzt werden, da ältere Rüststände weder über die entsprechende Verkabelung der Waffenträger noch die nötige Software zum Ansteuern der Waffen verfügen.
Insgesamt wurden laut SIPRI im Jahr 2008 250 GBU-54 bestellt, die Lieferung war 2010 abgeschlossen.
Weitere Waffen wurden (Stand 2013) nicht geordert.
http://armstrade.sipri.org/armstrade/pag...gister.php
Auf dieser informativen Seite listet das renommierte Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) Waffenlieferungen auf.

Die GBU-54 LJDAM können erst ab ASSTA 3.0 eingesetzt werden, da ältere Rüststände weder über die entsprechende Verkabelung der Waffenträger noch die nötige Software zum Ansteuern der Waffen verfügen.
Insgesamt wurden laut SIPRI im Jahr 2008 250 GBU-54 bestellt, die Lieferung war 2010 abgeschlossen.
Weitere Waffen wurden (Stand 2013) nicht geordert.
http://armstrade.sipri.org/armstrade/pag...gister.php
Auf dieser informativen Seite listet das renommierte Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) Waffenlieferungen auf.