09.02.2004, 08:48
Zitat:Sophie X posteteNö, ich argumentiere sicher nicht aus der Heeresperspektive, hab da eher die maritime Blickweise...
Ihr beide scheint mir aus der Heeresperspektive zu argumentieren. Ich verstehe völlig die Sorgen des Heeres. Es hat sich naturgemäß am meisten umzubauen.
Zitat:Paradoxerweise sind die Fähigkeiten, die ich der Marine zuweisen möchte, im Interesse des Heeres (Transport, Feuerunterstützung). Für die Marine wäre dies ein großzügiges Entgegenkommen. Sie würde überproportional Gelder in streitkräftegemeinsame Projekte investieren. Die Lw sollte sich davon mal eine Scheibe abschneiden!Großzügigkeit kann sich nunmal keine Teilstreitkraft leisten, so einfach ist das. Und da nützten auch keine Weltmachtsträume. Das heißt nicht, immer nur im beschränkten Budget zu denken, aber es heißt realistisch zu denken. Und die Forderung nach Trägern ist absurd, wenn man diese dann auch noch als Unterstützungseinheit als Interesse des Heeres proklamiert, wird es lächerlich. Das Heer hätte da wohl lieber andere Dinge. (Selber über das Heer rede ich nicht aus dessen Perspektive) :evil: