ISIS und Co.
phantom schrieb:Interessant an der Geschichte ist doch, dass mehrere arabische Staaten sich an den Luftschlägen auch mit eigenen Flugzeugen beteiligen. Für mich ein enormer Fortschritt und eine echte Chance für den Westen, sich den arabischen Staaten die zur Kooperation bereit sind, anzunähern / einfach allgemein an einem besseren, beiderseitigen Verständnis zu arbeiten.
wobei sich das Echo der arabischen Medien sehr leise zeigt - die Medien berichten kaum über den Einsatz, und "nach Volkes Stimme" wird dieser Einsatz auch nicht einhellig begrüßt.
Möglicherweise erkaufen sich die unterstützenden Staaten - Saudi Arabien & Co. - mit dieser Unterstützung auch, dass sich offizielle Kritik an der Politik dieser Staaten (und der Ausbildung radikaler Prediger dort) zurückhält?

Interessant auch, dass der NATO-Partner Türkei nicht dabei ist - obwohl die USA sich wohl bereit erklärt haben, rund 5.000 Kämpfer der Anti-Assad-Koalition (die nicht auf Seite von ISIS steht, also wohl der Freien Syrischen Armee) umfänglich mit Waffen auszustatten.
Und dabei sind die Türken schon seit einiger Zeit auch "Intim-Feinde" von Assad.
Sind die Vorbehalte gegen die Unterstützung der irakischen Kurden noch so stark, dass sie den Einsatz gegen ISIS nicht mitmacht - oder ist ISIS doch ein "stillschweigendes Hätschelkind" der Türken?
Phantom schrieb:@Quintus
Bezüglich Assad wird gemutmasst, dass es ein stillschweigendes Entgegenkommen gibt. Du hast das kategorisch ausgeschlossen, ich lag da vermutlich richtig.
tja, die fehlende Unterstützung der Türkei für die ISIS - Angriffe gibt zu denken - und dass Syriens offizielle Medien behaupten, die syrische Regierung sei "Stunden vor den Angriffen darüber informiert worden" lässt Syrien und die USA schon fast als Verbündete erscheinen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: