24.09.2014, 07:12
Erich schrieb:wobei sich das Echo der arabischen Medien sehr leise zeigt - die Medien berichten kaum über den Einsatz, und "nach Volkes Stimme" wird dieser Einsatz auch nicht einhellig begrüßt.Das hab ich eigentlich damit gemeint. Ist es nicht so, dass es das erste Mal ist, dass arabische Staaten an einem Waffengang mit den USA direkt beteiligt sind? Es war doch in der Regel so, dass man es von arabischer Seite maximal toleriert hat, aber sich direkt an der Seite beteiligt hat. Kann mich auch täuschen, Befreiung von Kuwait? Eben primär darum, dass man die religiösen Gefühle der eigenen Bevölkerung mit einem Waffengang an der Seite von Ungläubigen (USA), nicht verletzt.
Zitat:Möglicherweise erkaufen sich die unterstützenden Staaten - Saudi Arabien & Co. - mit dieser Unterstützung auch, dass sich offizielle Kritik an der Politik dieser Staaten (und der Ausbildung radikaler Prediger dort) zurückhält?Kapier ich nicht, wer erkauft /kritisiert hier wen?
Zitat:Und dabei sind die Türken schon seit einiger Zeit auch "Intim-Feinde" von Assad.Könnte das nicht auch mit Geiseln zusammenhängen? Selbst die Briten waren nicht dabei.
Sind die Vorbehalte gegen die Unterstützung der irakischen Kurden noch so stark, dass sie den Einsatz gegen ISIS nicht mitmacht - oder ist ISIS doch ein "stillschweigendes Hätschelkind" der Türken?
Zitat: tja, die fehlende Unterstützung der Türkei für die ISIS - Angriffe gibt zu denken - und dass Syriens offizielle Medien behaupten, die syrische Regierung sei "Stunden vor den Angriffen darüber informiert worden" lässt Syrien und die USA schon fast als Verbündete erscheinenIst das üblich, dass von Syrien / Assad kein offizielles, Statement gibt?