25.09.2014, 07:52
Schon peinlich die Nummer. Aber ehrlich gesagt ist dieser Marode Zustand hier schon länger Gegenstand dieversed Diskussionen.
Schon alleine das der Eufi noch immer nicht voll Einsatzfähig ist seit Einführung vor über 10 Jahren spricht Bände.
Vielleicht sollte man wirklich konsequent auf ausländisches Material zurück greifen.
Im Moment versagt deutsches Wehrmaterial reihenweise oder wird zumindestens jetzt erst in der Presse breitgetreten.
Selbst Waffensysteme die in anderen Ländern funktionieren versagen bei uns. Tiger und NH90 zB.
Hätte man auf Apache und BlackHawk/ Chinook gesetzt hätten wir eine leistungsfähige und schlagkräftige Hubschrauber Flotte für das Heer.
Schon lange vor Einführung der Tiger und NH90.
Zu vielleicht der hälfte der Kosten.
Zumal die deutsche Industrie auch mit Lizenz Fertigungen hätte beteiligt werden können.
Das Debakel erklärt sich schon von selber im Afghanistan Einsatz seit Jahren.
Die BW ist nicht in der Lage auch nur annähernd genügende Hubschrauber zur Unterstützung zu stellen.
Währenddessen fliegen französische Tiger und NH90 munter und erfolgreich ihre Einsätze.
Und die deutschen. ......ja genau. ......
Vielleicht sollten wir französische Berater holen die unsere Hubschrauber Einsatzbereit machen oder Engländer für unsere Eufis. Die Kanadier setzen übrigens auch Erfolgreich ihre Kampfwertgesteigerten Leo's ein.
Während bei uns die 2A7 und Boxer aus "Technischen" Mängeln nicht Einsatzfähig sind.
Im Gegenzug könnten wir großzügig die PzH 2000 und Schweinshaxen liefern. Die können wir wenigstens.
Ach ja....schon mal in nem Inst-Werk der BW gewesen?
Da bedeutet ein Getriebewechsel bei nem Panzer schon mal das er für ein Jahr abgeschrieben wird......
Sehr Leistungsfähig diese Inst-Werke.....
Schon alleine das der Eufi noch immer nicht voll Einsatzfähig ist seit Einführung vor über 10 Jahren spricht Bände.
Vielleicht sollte man wirklich konsequent auf ausländisches Material zurück greifen.
Im Moment versagt deutsches Wehrmaterial reihenweise oder wird zumindestens jetzt erst in der Presse breitgetreten.
Selbst Waffensysteme die in anderen Ländern funktionieren versagen bei uns. Tiger und NH90 zB.
Hätte man auf Apache und BlackHawk/ Chinook gesetzt hätten wir eine leistungsfähige und schlagkräftige Hubschrauber Flotte für das Heer.
Schon lange vor Einführung der Tiger und NH90.
Zu vielleicht der hälfte der Kosten.
Zumal die deutsche Industrie auch mit Lizenz Fertigungen hätte beteiligt werden können.
Das Debakel erklärt sich schon von selber im Afghanistan Einsatz seit Jahren.
Die BW ist nicht in der Lage auch nur annähernd genügende Hubschrauber zur Unterstützung zu stellen.
Währenddessen fliegen französische Tiger und NH90 munter und erfolgreich ihre Einsätze.
Und die deutschen. ......ja genau. ......
Vielleicht sollten wir französische Berater holen die unsere Hubschrauber Einsatzbereit machen oder Engländer für unsere Eufis. Die Kanadier setzen übrigens auch Erfolgreich ihre Kampfwertgesteigerten Leo's ein.
Während bei uns die 2A7 und Boxer aus "Technischen" Mängeln nicht Einsatzfähig sind.
Im Gegenzug könnten wir großzügig die PzH 2000 und Schweinshaxen liefern. Die können wir wenigstens.
Ach ja....schon mal in nem Inst-Werk der BW gewesen?
Da bedeutet ein Getriebewechsel bei nem Panzer schon mal das er für ein Jahr abgeschrieben wird......
Sehr Leistungsfähig diese Inst-Werke.....