ISIS und Co.
Die Luftangriffe scheinen ISIS nicht nennenswert geschwächt zu haben - sie sind bisher wohl nur dazu geeignet, dort verteidigende Kräfte zu entlasten, wo ISIS zu einer Offensive angetreten ist, ohne aber tatsächlich den Vormarsch verhindern zu können ... schreibt jedenfalls Spon
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/ain-al-arab-us-luftangriffe-koennen-vormarsch-des-is-nicht-stoppen-a-994166.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 94166.html</a><!-- m -->
Zitat:Syrien: Luftangriffe können Vormarsch des IS nicht stoppen

Die US-geführte Allianz verstärkt ihre Luftangriffe auf den "Islamischen Staat". Doch die Terrormiliz zeigt sich davon kaum beeindruckt: Erstmals hat sie eine Kurdenstadt an der syrisch-türkischen Grenze beschossen.

Samstag, 27.09.2014 – 21:47 Uhr Beirut - Die Luftangriffe auf den "Islamischen Staat" werden immer heftiger: Am Samstag griffen Flugzeuge des von den USA geführten Anti-IS-Bündnisses erstmals Stellungen der Dschihadisten in Dörfern nahe Ain al-Arab an, bestätigte das US-Zentralkommando in Tampa (Florida). Aber die Bombardements, an denen auch Kampfflugzeuge aus Saudi-Arabien, Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emirate beteiligt waren, konnten den IS bisher offenbar nicht aufhalten.

Stattdessen sollen Raketen der IS-Terrormiliz am Samstag die Kurdenstadt Ain al-Arab getroffen haben.
...

An den Bombenangriffen auf den IS beteiligen sich auch Frankreich und mehrere arabische Staaten. Die Europäer fliegen ausschließlich Angriffe im Irak, die Araber konzentrieren sich auf Syrien. Nach Angaben der unabhängigen irakischen Nachrichtenseite Al-Sumaria bombardierte die französische Luftwaffe am Samstag IS-Stellungen im westlich von Bagdad gelegenen Falludscha.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: