04.10.2014, 08:32
hapy schrieb:Ich finde es interessant das jetzt hier ebenfalls über die Anschaffung von Amerikanischen Material nachgedacht wird. Während im Eufi Strang noch allgemein darauf hingewiesen wurde das das nur Nachteile gebracht hätte. Freut es mich umsomehr das anscheinend hier ein Umdenken stattfindet.
Wenn wir das können, kann das die Politik hoffentlich auch.
Wie ich oben geschrieben habe, brauchen wir trotzdem eine europäische Lösung. Die EU ist groß genug. Wenn alle sich mal zusammenreißen, nach vorne denken und ihren natiolen Stolz vergessen, sollte das kein Problem sein.
Der Wirtschaftsraum ist groß, reich und technisch versiert genug um die meisten Rüstungsvorhaben ohne Probleme stemmen zu können. Wenn man mal von einer Trägerflotte mit >10 Trägern absieht und solchen Späßen.
Warum nicht bei gepanzerten Fahrzeugen und Panzern anfangen? Mit der modulen Bauweise könnte man ohne Probleme alle Fähigkeitsanforderungen der einzelen Armeen aufbdecken. Egal ob Kette oder Bereifung. Man könnte viel diversifizierter beschaffen bei der Bundeswehr, weil alles viel billiger ist. Somit wäre die BW auch für das gleiche Geld besser aufgestellt.
Beschaffung aus den USA halte ich nur für kurzfristig sinnvoll. Wenn überhaupt.