07.10.2014, 18:06
PKr schrieb:Verstehe ich jetzt nicht.Mondgesicht schrieb:[...]..Top-Know-How muss erhalten bleiben.Wofür sollten wir teures Top-Know-How vorhalten, wenn es nicht genutzt werden soll?
Den CH-53 haben wir damals in Lizenz gebaut. Das Know-How dieser Ingenieure mündete dann u.a. bei Eurocopter in neue Modelle. Es geht also auf Dauer gar nichts verloren. OK, bei den Flugzeugen auf Dauer vielleicht, aber es muss nicht jedes Land alles können.
Mir ging es nur darum, das Argument zu entkräften, dass wir Know-How verlieren, wenn wir nicht mehr selbst entwickeln.
Dies ist, basierend auf den Erfahrungen des Lizenzbaus des CH-53, falsch!