07.10.2014, 22:44
Eventuell hilft es sich das Interview von Rainer Rupp mit KenFM anzuschauen um zu verstehen wie etwas in Europa (auch den USA) entschieden wird. Es geht nicht darum ein gutes Produkt zu bekommen sondern darum nur so einfach wie möglich Geld zu machen. Wer davon ausging das ein A400 keine Nachforderungen enthalten lebt seit Beginn an in einer Parallel Welt.
Deutschland ist und sollte in der Lage sein militärisch alles selbst Herzustellen. Das dies Innenpolitisch und auch vom Ausland nicht gewollt ist und der Gedanke von Europa (wenn es diesen politischen gibt) auch mit Verfelchtungen dies genau verhindern möchte sollte jedem klar sein.
Eine Bundeswehr welche jedes Jahr 3% vom BiP bekommt (zur Zeit sind es 1,4%) sollte dies können. Dazu 1% in Forschung und Entwicklung alleine für die Bundeswehr. Das sind 4% vom jährlichen BiP. Dafür dürfen alle deutschen Rüstungsunternehmen, auch nicht ihre Tochtergesellschaften im In & Ausland, Waffen oder anderes Gerät oder Entwicklung nicht Exportieren.
Hier ist es im übrigen auch möglich sich die An- 70 zu schnappen wie damals vorgesehen. Wäre dies 2001 angelaufen würden schon 100 davon im Dienst stehen.
Diese Bundeswehr wird im Rahmen der UN Blauhelme auch fit gemacht um dort die Hauptstütze zu sein. Der Rest geht in die Landesverteidigung. Alles was Sichern von Rohstoffen betrifft ist Albern. Dafür bedarf es nur eines: Ein gutes Verhältnis mit Russland. Dann bekommen wir von denen alles und dies sehr zuverlässig. Aber genau das ist ja nicht gewollt. Weder von den Nachbarn noch von den USA und auch nicht von China.
Deutschland ist und sollte in der Lage sein militärisch alles selbst Herzustellen. Das dies Innenpolitisch und auch vom Ausland nicht gewollt ist und der Gedanke von Europa (wenn es diesen politischen gibt) auch mit Verfelchtungen dies genau verhindern möchte sollte jedem klar sein.
Eine Bundeswehr welche jedes Jahr 3% vom BiP bekommt (zur Zeit sind es 1,4%) sollte dies können. Dazu 1% in Forschung und Entwicklung alleine für die Bundeswehr. Das sind 4% vom jährlichen BiP. Dafür dürfen alle deutschen Rüstungsunternehmen, auch nicht ihre Tochtergesellschaften im In & Ausland, Waffen oder anderes Gerät oder Entwicklung nicht Exportieren.
Hier ist es im übrigen auch möglich sich die An- 70 zu schnappen wie damals vorgesehen. Wäre dies 2001 angelaufen würden schon 100 davon im Dienst stehen.
Diese Bundeswehr wird im Rahmen der UN Blauhelme auch fit gemacht um dort die Hauptstütze zu sein. Der Rest geht in die Landesverteidigung. Alles was Sichern von Rohstoffen betrifft ist Albern. Dafür bedarf es nur eines: Ein gutes Verhältnis mit Russland. Dann bekommen wir von denen alles und dies sehr zuverlässig. Aber genau das ist ja nicht gewollt. Weder von den Nachbarn noch von den USA und auch nicht von China.