21.10.2014, 23:35
Angesichts der Wichtigkeit des Erfolgs der F-35 für die Sicherheit der NATO Staaten sollte Deutschland meiner Überzeugung nach jetzt in die F-35A einsteigen und diese in größeren Stückzahlen ordern.
Die Luftwaffe sollte dann mit einem Mix aus F-35 und EF ausgerüstet werden, wobei letzterer zu einem leistungsfähigen leichten (Jagd) Bomber hin weiter entwickelt werden sollte, also in seiner Waffenlast und Reichweite gesteigert werden sollte. Zudem müssen beim EF irgendwie die Betriebskosten runter.
Ich bin bekanntermaßen kein Freund der F-35, aber das Programm darf nicht scheitern, es hängt einfach inzwischen zu viel davon ab und daher sollte gerade Deutschland hier mit den USA zusammen gehen und die F-35 beschaffen.
Durch eine größere verbindliche Bestellung Deutschlands würde die F-35 immens gestärkt werden und könnte von den Stückzahlen her so stark ansteigen, dass ihr Preis entsprechend sinkt so dass sie ein Erfolg werden kann.
Die Luftwaffe sollte dann mit einem Mix aus F-35 und EF ausgerüstet werden, wobei letzterer zu einem leistungsfähigen leichten (Jagd) Bomber hin weiter entwickelt werden sollte, also in seiner Waffenlast und Reichweite gesteigert werden sollte. Zudem müssen beim EF irgendwie die Betriebskosten runter.
Ich bin bekanntermaßen kein Freund der F-35, aber das Programm darf nicht scheitern, es hängt einfach inzwischen zu viel davon ab und daher sollte gerade Deutschland hier mit den USA zusammen gehen und die F-35 beschaffen.
Durch eine größere verbindliche Bestellung Deutschlands würde die F-35 immens gestärkt werden und könnte von den Stückzahlen her so stark ansteigen, dass ihr Preis entsprechend sinkt so dass sie ein Erfolg werden kann.