06.11.2014, 22:47
Eine interessante Waffe im Kontext des von mir favorisierten Sturmgewehrkonzeptes ist die Original Infantry Assault Rifle in modernisierter Form: das BAR.
Dieses kommt nun in einer völlig überarbeiteten Form als Heavy Counter Assault Rifle raus (HCAR).
[Bild: http://soldiersystems.net/blog1/wp-conte...40x202.jpg]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=AvEb4PzSfx0">http://www.youtube.com/watch?v=AvEb4PzSfx0</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thefirearmblog.com/blog/2014/05/08/ohio-ordinance-works-hcar-modernized-bar/#">http://www.thefirearmblog.com/blog/2014 ... ized-bar/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://soldiersystems.net/2013/11/11/hcar-bar-21st-century/">http://soldiersystems.net/2013/11/11/hc ... t-century/</a><!-- m -->
Was ist nun daran besonders:
Die Waffe ist im Kern immer noch ein BAR, also ein echtes leichtes Maschinengewehr. Das heißt, sie ist grundsätzlich darauf ausgelegt im Dauerfeuer eingesetzt zu werden. Der schwere Lauf mit seiner besonderen Formgebung ist dabei noch mal eine Steigerung, ebenso die vielen Stahlteile die aus dem vollen gefräst sind. Die Waffe hat eine immense Resistenz gegen Überhitzung. Die HCAR ist wesentlich besser für Dauerfeuer geeignet als das M27 IAR (HK 416). Noch darüber hinaus ist das Kaliber für die Aufgaben eines Sturmgewehr/MG wesentlich besser geeignet als die 5,56mm des M27 IAR.
Das einzige Problem in diesem Kontext ist natürlich, dass die 30-06 sonst mit keiner anderen Waffe verwendet wird und damit Munition und Magazine nicht kompatibel sind. Man könnte aber das HCAR sehr leicht auf die 7,62 NATO oder auch auf andere Kaliber umrüsten, beispielsweise auf die 6,5mm Lapua als Ideallösung.l
Darüber hinaus aber ist sie erstaunlich präzise. Autoren der Zeitschrift Visier konnten mit dieser Waffe auf 100 m mit Fabrikmunition 1,6cm Streukreise produzieren, auf Anhieb. Damit ist diese Waffe obwohl es sich im Kern um ein Maschinengewehr handelt verblüffend präzise.
Somit könnte diese Waffe ein echtes Sturmgewehr sein und das IAR Konzept verwirklichen, indem mit einer Waffe sowohl massiv über längere Zeit Dauerfeuer abgegeben werden kann, also auch präzise Einzelschüsse möglich sind. Statt dem verwendeten (Original) Kaliber wäre diese Waffe in 6,5mm Lapua im Endeffekt weitest gehend das was ich in Bezug auf das Sturmgewehr des 21 Jahrhundert andenke.
Neben dem Ultimax 100 lMG und dem auf diesen basierenden Sturmgewehren ist das BAR HCAR nun das zweite Sturmgewehr welches auf einem lMG aufbaut. Wie das HK121 ist die Waffe ebenfalls im besonderen für die Verwendung mit Schalldämpfern ausgelegt, eine Eigenschaft die für ein MG der Zukunft absolut wesentlich ist:
[Bild: http://soldiersystems.net/blog1/wp-conte...40x163.jpg]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=t6pOTs0p9JQ">http://www.youtube.com/watch?v=t6pOTs0p9JQ</a><!-- m -->
Dieses kommt nun in einer völlig überarbeiteten Form als Heavy Counter Assault Rifle raus (HCAR).
[Bild: http://soldiersystems.net/blog1/wp-conte...40x202.jpg]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=AvEb4PzSfx0">http://www.youtube.com/watch?v=AvEb4PzSfx0</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thefirearmblog.com/blog/2014/05/08/ohio-ordinance-works-hcar-modernized-bar/#">http://www.thefirearmblog.com/blog/2014 ... ized-bar/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://soldiersystems.net/2013/11/11/hcar-bar-21st-century/">http://soldiersystems.net/2013/11/11/hc ... t-century/</a><!-- m -->
Was ist nun daran besonders:
Die Waffe ist im Kern immer noch ein BAR, also ein echtes leichtes Maschinengewehr. Das heißt, sie ist grundsätzlich darauf ausgelegt im Dauerfeuer eingesetzt zu werden. Der schwere Lauf mit seiner besonderen Formgebung ist dabei noch mal eine Steigerung, ebenso die vielen Stahlteile die aus dem vollen gefräst sind. Die Waffe hat eine immense Resistenz gegen Überhitzung. Die HCAR ist wesentlich besser für Dauerfeuer geeignet als das M27 IAR (HK 416). Noch darüber hinaus ist das Kaliber für die Aufgaben eines Sturmgewehr/MG wesentlich besser geeignet als die 5,56mm des M27 IAR.
Das einzige Problem in diesem Kontext ist natürlich, dass die 30-06 sonst mit keiner anderen Waffe verwendet wird und damit Munition und Magazine nicht kompatibel sind. Man könnte aber das HCAR sehr leicht auf die 7,62 NATO oder auch auf andere Kaliber umrüsten, beispielsweise auf die 6,5mm Lapua als Ideallösung.l
Darüber hinaus aber ist sie erstaunlich präzise. Autoren der Zeitschrift Visier konnten mit dieser Waffe auf 100 m mit Fabrikmunition 1,6cm Streukreise produzieren, auf Anhieb. Damit ist diese Waffe obwohl es sich im Kern um ein Maschinengewehr handelt verblüffend präzise.
Somit könnte diese Waffe ein echtes Sturmgewehr sein und das IAR Konzept verwirklichen, indem mit einer Waffe sowohl massiv über längere Zeit Dauerfeuer abgegeben werden kann, also auch präzise Einzelschüsse möglich sind. Statt dem verwendeten (Original) Kaliber wäre diese Waffe in 6,5mm Lapua im Endeffekt weitest gehend das was ich in Bezug auf das Sturmgewehr des 21 Jahrhundert andenke.
Neben dem Ultimax 100 lMG und dem auf diesen basierenden Sturmgewehren ist das BAR HCAR nun das zweite Sturmgewehr welches auf einem lMG aufbaut. Wie das HK121 ist die Waffe ebenfalls im besonderen für die Verwendung mit Schalldämpfern ausgelegt, eine Eigenschaft die für ein MG der Zukunft absolut wesentlich ist:
[Bild: http://soldiersystems.net/blog1/wp-conte...40x163.jpg]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=t6pOTs0p9JQ">http://www.youtube.com/watch?v=t6pOTs0p9JQ</a><!-- m -->