09.11.2014, 16:02
Der "freie" "Wettbewerb" müsste entsprechend durch einen aufgrund von klaren Befehlen erzeugten Druck ersetzt werden. Und innerhalb von Unternehmen ist das ja auch so der Fall: die arbeiten ja im Unternehmen nicht weil sie im Wettbewerb stehen, sondern weil von oben vom Management auf sie Druck gemacht wird.
Die staatliche Bürokratie müsste man im weiteren natürlich völlig raushalten. Und dies könnte durchaus gelingen, man muss nur vorher schon klar festlegen, dass keine bürokratischen Prozedere eingeführt werden sondern im Gegenteil solche in Bezug auf die Rüstungsindustrie vollständig abzubauen sind. Man kann auch Bürokratie abbauen wenn man dies wirklich will.
Das Unternehmen bekommt im weiteren einfach den Auftrag aus den Anforderungen der Truppe heraus per Befehl am Tag x folgendes Produkt in folgender Anzahl bereit zu stellen. (Punkt). Um einen Anreiz zu schaffen, in einem solchen Unternehmen zu arbeiten müssten hier höhere Löhne möglich sein. Diese würde ich direkt von der Auftragserfüllung abhängig machen und wenn man mehr Leistung bringt als der Befehl erfordert muss es auch entsprechende Prämien geben. Das System wäre intern gar nicht so verschieden wie es heute intern in einer größeren Firma ist. Der Unterschied wäre lediglich der Motivator: statt dem Wettbewerb zu einem Konkurrenzunternehmen träte der Druck von Oben durch die Armee selbst. Die Firma könnte dem nicht ausweichen: sie müsste leisten, weil es so angeordnet ist und die Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung entsprechend scharf wären.
Die staatliche Bürokratie müsste man im weiteren natürlich völlig raushalten. Und dies könnte durchaus gelingen, man muss nur vorher schon klar festlegen, dass keine bürokratischen Prozedere eingeführt werden sondern im Gegenteil solche in Bezug auf die Rüstungsindustrie vollständig abzubauen sind. Man kann auch Bürokratie abbauen wenn man dies wirklich will.
Das Unternehmen bekommt im weiteren einfach den Auftrag aus den Anforderungen der Truppe heraus per Befehl am Tag x folgendes Produkt in folgender Anzahl bereit zu stellen. (Punkt). Um einen Anreiz zu schaffen, in einem solchen Unternehmen zu arbeiten müssten hier höhere Löhne möglich sein. Diese würde ich direkt von der Auftragserfüllung abhängig machen und wenn man mehr Leistung bringt als der Befehl erfordert muss es auch entsprechende Prämien geben. Das System wäre intern gar nicht so verschieden wie es heute intern in einer größeren Firma ist. Der Unterschied wäre lediglich der Motivator: statt dem Wettbewerb zu einem Konkurrenzunternehmen träte der Druck von Oben durch die Armee selbst. Die Firma könnte dem nicht ausweichen: sie müsste leisten, weil es so angeordnet ist und die Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung entsprechend scharf wären.