25.11.2014, 15:42
Ich stell die Frage mal hier, weil Mondgesicht mich im Thema "News zur Rüstungsindustrie" daran erinnert hat.
Das MG3 ist ja einmalig und es wird oft (berechtigt oder unberechtigt?) behauptet, dass allein der charakteristische Lärm beim Abfeuern dem Gegner Respekt einflößt.
Falls diese Behauptung stimmt, warum versucht man nicht bei neueren Varianten wie dem MG4 oder MG5 einen ebenfalls einschüchternden Geräuschpegel zu erzeugen?
Oder sehe ich es richtig, dass alleine der Verzicht solcher Spielereien bei dem Nachfolger MG5 dieses Gerücht als unbegründet bestätigt? Somit wäre meine Frage wohl selber beantwortet...
Das MG3 ist ja einmalig und es wird oft (berechtigt oder unberechtigt?) behauptet, dass allein der charakteristische Lärm beim Abfeuern dem Gegner Respekt einflößt.
Falls diese Behauptung stimmt, warum versucht man nicht bei neueren Varianten wie dem MG4 oder MG5 einen ebenfalls einschüchternden Geräuschpegel zu erzeugen?
Oder sehe ich es richtig, dass alleine der Verzicht solcher Spielereien bei dem Nachfolger MG5 dieses Gerücht als unbegründet bestätigt? Somit wäre meine Frage wohl selber beantwortet...