13.12.2014, 19:19
Zitat:Wenn die 20 neuen Leo2A7 von den Niederländern kommen, dann müsste die Bundeswehr jetzt statt 225 Leo2 schon 245 haben. 8) :!:
Nein, die sind in den 225 schon miteingerechnet. Die Sache ist etwas komplizierter:
Die Bundeswehr hat 2007 den Kanadiern 20 Leopard 2A6M für den Einsatz in Afghanistan geliehen. Diese wurden dann bei KMW noch etwas umgerüstet und dann in den Einsatz geschickt. Besagte Fahrzeuge gab es also nur noch auf dem Papier im Bestand des Heeres. Als dann die Niederländer 2010/2011 ihre Leopard 2 ganz aufgaben und verkauften, haben die Kanadier hier ordentlich zugeschlagen um ihre alten Leopard C1 zuersetzen und nebenbei mit der Bundesregierung vereinbart, dass sie die geliehenen deutschen 2A6M behalten und dafür 20 2A6NL der Niederländer bei KMW auf den deutschen 2A6 Rüststand bringen und an die Bundeswehr "zurückgeben" werden. Offensichtlich hat man sich dazu entschieden, diese 20 Fahrzeuge - da sie ja eh gerade bei KMW standen - gleich auf den neuen Rüststand A7 zu bringen.