13.01.2015, 10:45
70 weniger von 70 000 ! Zur Zeit beträgt der Zuwachs pro Woche im Schnitt bereits deutlich mehr als 70, inzwischen teilweise pro Tag mehr als 70. Militärisch interessant an dem Artikel ist mal wieder die Bestätigung, dass Mörser und Artillerie auf dem Schlachtfeld entscheidender sind als Kugelwaffen und Luftschläge.
Auch wenn das mal ein ganz netter Schlag war, ist es trotdem sinnfrei nur im Rahmen der kompensatorischen Sterblichkeit zu töten und ohne den Iran wäre der ganze Irak vermutlich schon gefallen. Es wird hier im Westen nicht im Ansatz verstanden, geschweige den berichtet, in welchem Ausmaß iranische Sondereinheiten in Irak und Syrien kämpfen und welche Heldentaten und Opfer sie bis jetzt schon erbracht haben. Statt dass man diese historische Chance nutzt mit dem Iran zu einer Verständigung zu kommen, pisst man ihn weiter ans Bein und lässt zu, dass sogenannte Verbündete heimlich den IS weiter fördern.
Der IS wird als Gefahr meiner Meinung nach extrem unterschätzt! Nicht weil er Anschläge machen könnte, nicht weil er militärisch stark wäre, nicht weil er Geld hat etc, sondern wegen seiner sozialkulturellen Neben- und Fernwirkungen in der sunnitischen Welt und insbesondere wegen der Gefahr des Übergreifens des Mythos des IS auf den Kaukasus und auf Zentralasien!
Der IS muss daher hier und jetzt mit maximaler Gewalt so weit zerschlagen werden, dass er auf den Stand einer bloßen Terrorgruppe die ihm Untergrund als Partisanen agieren muss zurück fällt. Wen wir diese Fehlentwicklung jetzt nicht entschlossen einbremsen, und dass Unkraut so weit zurück schneiden dass man mit dem Rest leben kann, besteht die Gefahr einer völligen Destabilisierung des Kaukasus und Zentralasiens welcher wir dann nicht mehr Herr werden.
Auch wenn das mal ein ganz netter Schlag war, ist es trotdem sinnfrei nur im Rahmen der kompensatorischen Sterblichkeit zu töten und ohne den Iran wäre der ganze Irak vermutlich schon gefallen. Es wird hier im Westen nicht im Ansatz verstanden, geschweige den berichtet, in welchem Ausmaß iranische Sondereinheiten in Irak und Syrien kämpfen und welche Heldentaten und Opfer sie bis jetzt schon erbracht haben. Statt dass man diese historische Chance nutzt mit dem Iran zu einer Verständigung zu kommen, pisst man ihn weiter ans Bein und lässt zu, dass sogenannte Verbündete heimlich den IS weiter fördern.
Der IS wird als Gefahr meiner Meinung nach extrem unterschätzt! Nicht weil er Anschläge machen könnte, nicht weil er militärisch stark wäre, nicht weil er Geld hat etc, sondern wegen seiner sozialkulturellen Neben- und Fernwirkungen in der sunnitischen Welt und insbesondere wegen der Gefahr des Übergreifens des Mythos des IS auf den Kaukasus und auf Zentralasien!
Der IS muss daher hier und jetzt mit maximaler Gewalt so weit zerschlagen werden, dass er auf den Stand einer bloßen Terrorgruppe die ihm Untergrund als Partisanen agieren muss zurück fällt. Wen wir diese Fehlentwicklung jetzt nicht entschlossen einbremsen, und dass Unkraut so weit zurück schneiden dass man mit dem Rest leben kann, besteht die Gefahr einer völligen Destabilisierung des Kaukasus und Zentralasiens welcher wir dann nicht mehr Herr werden.