30.01.2015, 00:43
Shahab3:
Ich stimme dir prinzipiell zu, was die Problemstellung angeht, komme aber zu einer umgekehrten Schlußfolgerung: gerade weil diese Stammesstrukturen auch in Zukunft so weiter bestehen werden, gerade weil sie an Bedeutung sogar noch gewinnen werden, wird sich die arabische Gesellschaft gerade eben nicht nachhaltig stabilisieren können.
Weshalb ich davon ausgehe, dass sie sich nachhaltig weiter destabilisieren wird. Und diesen Vorgang werden wir nicht abändern können, weshalb man eher mit dem arbeiten sollte was ist, statt Ziele zu verfolgen die man nicht erreichen kann.
Ein schönes Beispiel für diesen Determinismus ist meiner Ansicht nach Lybien, in dem die Bedeutung der Stämme zugenommen hat und zugleich alles sich zunehmend destabilisiert.
Zitat:Grundsätzlich kann es nur das Ziel sein,.....die Stammesstrukturen aufzuweichen. Diese stellen ein ähnlich großes kulturelles Problem und Hindernis dar, wie der IS selbst. Nur auf eine andere Art. Die arabische Gesellschaft muss sich ein gutes Stück selbst neu (er)finden, um sich innerhalb staatlicher Strukturen nachhaltig stabilisieren zu können.
Ich stimme dir prinzipiell zu, was die Problemstellung angeht, komme aber zu einer umgekehrten Schlußfolgerung: gerade weil diese Stammesstrukturen auch in Zukunft so weiter bestehen werden, gerade weil sie an Bedeutung sogar noch gewinnen werden, wird sich die arabische Gesellschaft gerade eben nicht nachhaltig stabilisieren können.
Weshalb ich davon ausgehe, dass sie sich nachhaltig weiter destabilisieren wird. Und diesen Vorgang werden wir nicht abändern können, weshalb man eher mit dem arbeiten sollte was ist, statt Ziele zu verfolgen die man nicht erreichen kann.
Ein schönes Beispiel für diesen Determinismus ist meiner Ansicht nach Lybien, in dem die Bedeutung der Stämme zugenommen hat und zugleich alles sich zunehmend destabilisiert.