15.02.2015, 10:45
das wird spannend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Wochenschau/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/Wochenschau ... schau.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Wochenschau/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/Wochenschau ... schau.html</a><!-- m -->
Zitat:Vor gut zwei Jahren hatte die französische Marine ihr ausgemustertes Docklandungsschiff FOUDRE an die chilenische Marine abgetreten. Nun steht auch Schwesterschiff SIROCO vor dem Ende seiner Dienstzeit.das ebenfalls genannte Portugal schließe ich wegen der bekannten finanziellen Probleme als ernsthaften Erwerber eigentlich aus (fast ganze Nachricht, da MARINEFORUM und nur kurz im Netz - noch mehr News beim MF selbst)
Die beiden fast 12.000 ts großen Docklandungsschiffe der FOUDRE-Klasse waren in den 1980-er Jahren speziell für den Transport schneller Eingreiftruppen (Regimentsstärke) in Krisenregionen und als logistische Unterstützungsschiffe konzipiert worden. Sie können bis zu 700 Soldaten mit Ausrüstung und Fahrzeugen für 30 Tage an Bord nehmen, über kürzere Distanzen notfalls auch 1.600 Mann transportieren. Auch ein Einsatz als Führungsschiff (leistungsfähige Fernmeldeeinrichtungen) und Hospitalschiff (zwei Operationsräume und 50-Betten-Station) war möglich. Im Dockteil finden zehn kleinere Landungsfahrzeuge (LCM) Platz. Sieben Hubschrauber Super Puma können vom Flugdeck operieren; weitere Hubschrauber im bordeigenen Hangar mitgeführt werden.
...
Wie die FOUDRE soll auch die SIROCO verkauft werden. Als wahrscheinlichster Kandidat galt seit einiger Zeit eigentlich Chile, für dessen Marine der Erwerb eines zweiten Schiffes dieser Klasse auch unter logistischen Gesichtspunkten Vorteile bot. Nun wurde allerdings bekannt, dass auch die brasilianische Marine sich für das Schiff interessiert. Mitte Dezember soll sie es bereits in Toulon ausgiebig begutachtet und anschließend auch einen Erwerb nachdrücklich befürwortet haben.
...