Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
@ObiBiber
Zitat:ja...muss sie, weil die Welt sonst im totalen chaos versinkt...wer soll es sonst tun? China? Russland?
Nein, muss sie nicht. Es besteht keine Verpflichtung dazu. Und woher nimmst du das wissen, dass wir uns besser anstellen würden als Ordnungsmacht als Russland oder China? Richten wir dadurch vielleicht nicht sogar viel mehr Schaden an?

Zitat:eine gewisse Ordnung in der Welt wie zu Zeiten des kalten Krieges wirken stabilisierend...ohne die USA oder die NATO als Ordnungsmacht....haben wir in ein paar Jahren vermutlich x mal mehr heiße Konflikte auf dem Planeten als jemals zuvor...
Die Anzahl der Konflikte schwankt immer hin und her. Auch zu Zeiten des Kalten Krieges gab es zahlreiche Konflikte, welche oftmals noch von den beiden Machtblöcken befeuert wurden.

Zitat:Es ist sinnvoll weil es zum direkten wohl und der Sicherheit Deutschlands beiträgt... auch zur Sicherung unseres Wohlstandes...welcher darin begründet ist dass wir Exportweltmeister sind...was wiederum Stabilität bedingt!
Das sind jetzt aber ganz verallgemeinerte Aussagen, die der Realität nicht stand halten. Hat der Afghanistan-Einsatz zum "direkten Wohl und der Sicherheit Deutschlands" beigetragen? Hätte man auch anders dem "direkten Wohl und der Sicherheit Deutschlands" beitragen können? Du schreibst gerade so als wäre der Einsatz von Streitkräften alternativlos.

Zitat:Flüchtlingsströme, welche die Folge von Chaos sind werden absehbar unseren sozialen Wohlstand in Deutschland bedrohen... was nicht heißen soll dass Zuwanderung nicht wichtig ist...sie ist definitiv wichtig, sollte aber steuerbar sein.
Sofern die Flüchtlinge nicht aus einem Nachbarstaat kommen, kann Deutschland darüber entscheiden, wenn, wieviele und ob wir überhaupt Flüchtlinge aufnehmen.

Zitat:wir sind die vernünftigen
Wir sind vor allem die ziel- und planlosen.

Zitat:wenn Herr Putin irgendwann meint er hat keinen Bock mehr auf Verhandlungen...dann gute Nacht!
Du überschätzt Russland und unterschätzt die Europäer. Kurzfristig können die Russen maximal 50.000 Bodentruppen aufbieten. Deutschland alleine schon etwas gegen 25.000.

Zitat:Ja...ansonsten sehe ich eine direkte Bedrohung unseres Wohlstandes und der Existenz Deutschlands an sich!
Die Existenz? Das ich nicht lache. Und der Wohlstand Deutschlands wird übrigens auch durch Busunfälle bedroht, und dann erst Reedereien, die aus Steuergründen ihre Schiffe im Ausland anmelden, aber dann erwarten, dass der deutsche Steuerzahle für die Sicherheit der Schiffe aufkommt.

Zitat:jupp... hier kamen auch keine Bodentruppen zum Einsatz... nur aus der Luft sind solche Einsätze nicht zu gewinnen.
Und deine leichten Truppen wären hier hinweggeschmolzen. Aufgrund des Einsatzes mechanisierter Truppen durch den Feind mit Artillerie, Pionierunterstützung und allem drum und dran.

Zitat:bezweifle ich... meine Luftlandekräfte haben enorme Feuerkraft (30mm RMK+Panzerabwehr FK, Mörser, Luftunterstützung, und sind bgl Aufklärung überlegen... uvm)
Kampfkraft ist immer relativ. Deine Wiesel können lediglich aus gedeckter Stellung heraus wirken, bieten keinen Schutz gegen direkten Beschuss mit Maschinenkanonen, Panzerkanonen oder indirektes Artilleriefeuer (Splitterwirkung). Mörser sind in ihrer Reichweite begrenzt. Luftunterstützung ist wetterabhängig und feindliche Flugabwehr kann diese auch unterbinden. Und nur weil deine Luftlander Drohnen haben ist deren Aufklärung noch lange nicht überlegen. Die Jugoslawische Armee hat z.B. die NATO-Drohnen mit Panzerattrappen getäuscht.

Zitat:seit wann gibt es sichere Bahnverbindungen in Afrika.... ein Sprengsatz an der richtigen Stelle auf x tausend ungeschützen Kilometern...und der ganze Nachschub ist dahin :lol:
Nach Afrika nicht, aber in Richtung Naher Osten. Bahnlinien können übrigens recht schnell repariert werden.

Zitat:RoRo Schiffe sind nur in Verbindung mit amphibischen Kräften sinnvoll einsetzbar... ich muss erstmal die passenden Hafenanlagen sichern...
Amphibische Kräfte, wie sie z.B. Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Spanien, Italien und vor allem die USA zur Verfügung haben.

Und noch mal was wollen wir im Nahen Osten oder Mittelafrika?

Zitat:Wieso sind es momentan 44 Kpz pro Brigade.... gar keine Kpz ist für dich ja auch keine Option...da du komplett gegen leichte Kräfte bist :-P
Es sind 44 KPz in einem Bataillon, welches wiederum aus 3 Kompanien zu 14 Kampfpanzern (2 für die Kompanieführung und je 4 pro Zug) besteht, die Bataillonsführung hat auch noch 2 Kampfpanzer. Dieses Bataillon wird aber so nie in den Einsatz gehen, stattdessen werden die Verbände nach Auftrag zusammengestellt. Das alles beruht auf Erfahrungen aus dem zweiten Weltkrieg, Überlegung und Truppenversuchen in der Bundeswehr.

Zitat:da du komplett gegen leichte Kräfte bist :-P
Ich bin weder für noch gegen leichte Kräfte. Wenn leichte Kräfte erforderlich sind, dann sollen sie aufgestellt werden, wenn nicht dann nicht.

Zitat:das trifft nur auf untaugliches Gerät zu.... wenn sich Fahrzeug x bewehrt hat... und neu ist...wieso soll ich es dann Ausmustern...und nochmal Betrag X für eine Beschaffung aufwänden!?
Falls dein Betrag X (eher die Lebenszykluskosten für die Ersatzbeschaffung) niedriger ist als der Betrag Y (Kosten für das Fahrzeug x in der Vergleichsperiode).

Zitat:Zustimmung... dann benötige ich halt 2 Wellen mit meinen 48 A400M und 24 C295 um meine Brigade inkl aller Ausrütung anlanden zu können... ist ja aber auch kein Problem...
Nicht alle deine Flugzeuge werden immer zur Verfügung stehen, zudem wo ist der konkrete Bedarf eine komplette Luftlandebrigade innerhalb kürzester Zeit in den Einsatz zu bringen? Gibt es Alternativen?

Zitat:LOL.... die U-Boote sind absolute Weltspitze.... und die neuen U-212, 214, 216 weltweit einsetzbar... und jedem anderen konventionellen oder Atom U-Boot überlegen..
Fanboy much?

@QF
Zitat:Die sinnvollste Art schwerere Panzer zu verlegen ist per Anhänger und Lkw. Gerade um damit Störungen des Bahnverkehr zu vermeiden, dazu braucht es ja nicht mal einen Sprengsatz.
Ich meine, es gibt nicht DIE sinnvollste Art. Es hängt von der Situation ab und wird wohl oft auf eine Kombination verschiedener Transportmittel hinauslaufen.

Zitat:Bleiben wir mal konkret beim Beispiel PUMA. Der PUMA hat sich nicht bewährt. Und ihn auszumustern bevor er jetzt der Truppe zuläuft würde langfristig Geld sparen, weil selbst die Kosten welche der PUMA bis dato erzeugt hat wieder herein kämen.

Es wäre daher sehr sinnvoll, den PUMA hier und jetzt vollständig zu streichen und entweder die Marder kampfwertzusteigern oder wenn man unbedingt Luftbeweglichkeit der SPz und Mittleren Panzer herstellen will den ASCOD einzukaufen.
Gäbe auch die Möglichkeit die Puma-Fahrgestelle für etwaige FlaRak/FlaK-Panzer oder ähnliches zu nutzen und die Puma-Technik für einen neuen Schützenpanzer mit anderen Anforderungen (z.B. 8 statt sechs Sitzplätze im hinteren Kampfraum) zu verwenden.


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: