23.02.2015, 21:31
um mal wieder zum Wunschkonzert zurückzukommen... und auch aufgrund der aktuellen Anfrage aus Litauen...
vielleicht sollte man auch auf den BOXER als einheitliche Platform bei der BW setzen...
er hat sich im Gegensatz zum PUMA bereits im Einsatz bewährt...und kostet 1/3 des PUMA...
einzig bekanntes Problem ist die Ersatzteillage...
man könnte den Boxer als PUMA Ersatz mit PUMA Turm + MELLS beschaffen
hier aktuell auf der IDEX 2015
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/article-view/release/161268/kmw-unveils-boxer-with-puma%E2%80%99s-unmanned-turret.html">http://www.defense-aerospace.com/articl ... urret.html</a><!-- m -->
Schutztechnisch hat er das Niveau der PUMA A Stufe... als ganz ok...
bzgl Unterhalt dürfte sich eine Fahrzeugfamilie auch bezahlt machen...
denkbar wäre absehbar vom
GTFz
Sani
noch
IFV (mit besatzungslosem 30mm Turm des PUMA)
Skyranger (Stichwort Luftabwehr im Heer)
Mörserträger
155mm Artillerie
alle Varianten wurden mehr oder weniger schon als Prototyp entwickelt...
die Module kann man auch zwischen Fahrzeugen austauschen...
für die Kosten des PUMA kann man zusätzlich 1.000 Boxer mit unteschiedlichen Modulen beschaffen..
das wäre doch mal was
klar gibt es Nachteile:
Gewicht
Panzerung
Geländegängigkeit
aber auch hier ist er noch ok... wenn auch nicht führend
vielleicht sollte man auch auf den BOXER als einheitliche Platform bei der BW setzen...
er hat sich im Gegensatz zum PUMA bereits im Einsatz bewährt...und kostet 1/3 des PUMA...
einzig bekanntes Problem ist die Ersatzteillage...
man könnte den Boxer als PUMA Ersatz mit PUMA Turm + MELLS beschaffen
hier aktuell auf der IDEX 2015
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/article-view/release/161268/kmw-unveils-boxer-with-puma%E2%80%99s-unmanned-turret.html">http://www.defense-aerospace.com/articl ... urret.html</a><!-- m -->
Schutztechnisch hat er das Niveau der PUMA A Stufe... als ganz ok...
bzgl Unterhalt dürfte sich eine Fahrzeugfamilie auch bezahlt machen...
denkbar wäre absehbar vom
GTFz
Sani
noch
IFV (mit besatzungslosem 30mm Turm des PUMA)
Skyranger (Stichwort Luftabwehr im Heer)
Mörserträger
155mm Artillerie
alle Varianten wurden mehr oder weniger schon als Prototyp entwickelt...
die Module kann man auch zwischen Fahrzeugen austauschen...
für die Kosten des PUMA kann man zusätzlich 1.000 Boxer mit unteschiedlichen Modulen beschaffen..
das wäre doch mal was

klar gibt es Nachteile:
Gewicht
Panzerung
Geländegängigkeit
aber auch hier ist er noch ok... wenn auch nicht führend