24.02.2015, 14:17
ich denke schon dass Radfahrzeuge auch gut gepanzert sein müssen... heutzutage muss alle was mehr als 4 Mann transportiert gut gepanzert sein!!
von ASCOD2 halte ich auch nichts... da zu schwer und auch erst in der Entwicklung...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Future_Rapid_Effect_System">http://de.wikipedia.org/wiki/Future_Rapid_Effect_System</a><!-- m -->
bis hier etwas zuläuft vergehen wieder 10 Jahre
was den Rad vs. Ketten vergleich angeht...
die Franzosen stellen gerade komplett auf RAD um...
ich denke zwar das Kettenfahrzeuge auch ihre Berechtigung haben, aber nicht zum Preis eines Puma!!
man könnte auch den CV90 als Einheitsplatform wählen...hier gibt es alle Varianten bereits fertig entwickelt...
die Panzerung ist vergleichbar mit der des Boxers...und alle Varianten sind auch in einem A400M zu transportieren!
@Quintus: ich halte absolut nichts davon moderne, bereits zugelaufene Fahrzeuge einfach in die Tonne zu treten... nur weil man später evtl bzgl. Instandhaltung ein paar Euro sparen kann...
eine generelle Typenreduktion ist zwar wünschenswert, aber man kann alte Fahrzeuge auch einfach "auslaufen" lassen und kann diese unterschiedlichen Fahrzeuge dann durch einen neuen Typ ersetzen!
von ASCOD2 halte ich auch nichts... da zu schwer und auch erst in der Entwicklung...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Future_Rapid_Effect_System">http://de.wikipedia.org/wiki/Future_Rapid_Effect_System</a><!-- m -->
Zitat:Am 22. März 2010 wurde General Dynamics UK mit dem Bau des FRES SV beauftragt.[4] Der Vertrag zur Entwicklung und dem Bau von sieben Prototypen – drei Scouts, ein Reparaturpanzer, ein Bergepanzer, ein Mannschaftstransportpanzer und eine Common Base Platform (CBP) für Fahrversuche – wurde am 1. Juli 2010 unterschrieben.[5] Erste Tests sollen 2013 beginnen.[6] Da das ASCOD 2 eine neue Wanne verwendet, testete General Dynamics bereits im Februar 2010 den Minenschutz.[7] Im Juni 2011 wurde der Turmprototyp des FRES Scout, welcher von Rheinmetall in Gersthofen gefertigt wurde, auf eine ASCOD 1 Wanne aus Simmering gesetzt und Schussversuche mit der 40-mm-CTA-Kanone durchgeführt. Das Programm lag zu diesem Zeitpunkt fünf Monate vor dem Zeitplan.[8] Am 11. Juni 2012 wurde schließlich die erste Wanne fertiggestellt, und in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Fahrzeug, welches als Mobile Test Rig (MTR) bezeichnet wird, soll die Zuverlässigkeit der Komponenten erproben. Die weiteren sechs Fahrzeuge sollen in naher Zukunft folgen, und auch für Umwelttests verwendet werden.[9]
bis hier etwas zuläuft vergehen wieder 10 Jahre
was den Rad vs. Ketten vergleich angeht...
die Franzosen stellen gerade komplett auf RAD um...
ich denke zwar das Kettenfahrzeuge auch ihre Berechtigung haben, aber nicht zum Preis eines Puma!!
man könnte auch den CV90 als Einheitsplatform wählen...hier gibt es alle Varianten bereits fertig entwickelt...
die Panzerung ist vergleichbar mit der des Boxers...und alle Varianten sind auch in einem A400M zu transportieren!
@Quintus: ich halte absolut nichts davon moderne, bereits zugelaufene Fahrzeuge einfach in die Tonne zu treten... nur weil man später evtl bzgl. Instandhaltung ein paar Euro sparen kann...
eine generelle Typenreduktion ist zwar wünschenswert, aber man kann alte Fahrzeuge auch einfach "auslaufen" lassen und kann diese unterschiedlichen Fahrzeuge dann durch einen neuen Typ ersetzen!