Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
Mondgesicht:

Damit der Boxer in den genannten Fällen auch ausreicht, muss er in Schußposition kommen. Da der Feind entsprechend durchschnittenes Gelände benutzt, muss er sich dazu überhaupt erst mal in diese Schußposition bewegen und schon fangen die Probleme an.

Dort wo der Marder hinfahren konnte um von dort aus auf die Feinde zu feuern, hätte beispielsweise in einigen Fällen ein GTK Boxer mit Turm und 30mm MK gar nicht erst hin fahren können. Er wäre also erst gar nicht in in die notwendige Position gekommen.

Zitat:In Afghanistan reichen die in der Regel.

Afghanistan sollte aber nicht die Regel sein, sondern die Ausnahme. Die Afghanisierung unserer Armee ist ein Problem und keine Lösung.

Zitat:Aber ich bin eben der Meinung, dass man den Boxer ruhig auch adäquat bewaffnen sollte.

Wenn man ihn beschafft zweifelsohne. Wenn.

Ich stelle ja nicht die Bewaffnung in Frage, sondern die Beschaffung des Boxer an sich. Noch könnten wir aussteigen solange die Stückzahl so gering ist wie jetzt. Noch.

Wenn du den Boxer willst, dann natürlich eine MK auf jeden Boxer. Dazu brauchst du aber keinen Turm. Man könnte beispielsweise das folgende verwenden:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=7&t=6289">viewtopic.php?f=7&t=6289</a><!-- l -->

[Bild: https://photos.prnewswire.com/prnvar/20150218/176462]

Oder eine RMK30 oder noch besser eine RMK35.

Zitat:Ich sage auch gar nicht, dass wir auf Kettenfahrzeuge verzichten sollten.

Das habe ich schon verstanden. Umgekehrt habe ich mich vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt:

Mir geht es um eine Schwerpunktbildung. Was ist insgesamt wichtiger? Ein Ketten-Schützenpanzer oder ein Rad-Gefechts-Taxi?

Wichtiger ist der Kettenpanzer. Nun haben wir begrenzte Mittel und müssen diese auf eine Sache konzentrieren. Also auf den Kettenpanzer.

Wir haben schlicht und einfach nicht die Mittel und die nicht die Quantität an Truppen insgesamt, den Ansatz Breite vor Tiefe weiter zu verfolgen. Wir stehen daher tatsächlich vor der Entscheidung:

Ketten-IFV oder Rad-APC

wenn wir weiter kriegsfähig beiben wollen. Entscheiden wir uns für beides, für eine sowohl als auch Lösung, wird keine von beiden Plattformen in ausreichender Zahl ausreichend einsatzfähig sein.

Und für ernsthaften Krieg ist das Ketten-IFV wichtiger.


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: