01.03.2015, 12:51
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/wirtschaftswachstum-china-daempft-die-erwartungen-13457200.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/k ... 57200.html</a><!-- m -->
edit:
siehe auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/china-215.html">http://www.tagesschau.de/ausland/china-215.html</a><!-- m -->
Zitat:China dämpft Wachstumserwartungensieben Prozent - da würde sich mancher EU-Staatenlenker mehrere Freudentänze erlauben. Allerdings braucht China wegen seines Bevölkerungswachstums auch selbst entsprechende wirtschaftliche Wachstumsraten - und nach der wahnsinnigen Aufholjagd ist nun wohl gerade in den städtischen Ballungszentren ein Niveau erreicht, das nur noch langsameres Wachstum zulässt. Die Aufholjagd ist vielfach abgeschlossen. Die Defizite sind abgebaut, es gibt nur mehr wenige Luft zum Aufholen.
Die Zeit der ungebremsten Konjunktur ist in China vorbei. Für 2015 wird der Ministerpräsident das Wachstumsziel wohl auf etwa sieben Prozent runterschrauben.
01.03.2015 Trotz einer Lockerung der Geldpolitik rechnet Chinas Regierung mit einer weiteren Abschwächung der Konjunktur. Ministerpräsident Li Keqiang werde das Wachstumsziel für dieses Jahr auf „etwa sieben Prozent“ herunterschrauben, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Peking am Sonntag aus dem Umfeld des Premiers. Im Vorjahr war die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt mit 7,4 Prozent schon so langsam wie seit 24 Jahren nicht mehr gewachsen.
...
edit:
siehe auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/china-215.html">http://www.tagesschau.de/ausland/china-215.html</a><!-- m -->
Zitat:Nachhaltig statt schnellNachhaltigkeit und Ökologie schafft auch Arbeitsplätze und Wachstum (und zwar beständiger als Umweltzerstörung)
Stand: 05.03.2015 08:17 Uhr Zum Auftakt des diesjährigen Volkskongresses hat Chinas Premier Li die Wachstumsprognosen erneut gesenkt und einen langfristigen Wandel skizziert. Die Wirtschaft solle nachhaltiger werden und stärker auf den Umweltschutz achten.
...