Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
Nelson:

Zitat:- so groß scheinen die mir nicht zu sein, das man da nicht noch 30 von in den Innenraum bekäme.

Das ginge schon dass man mehr davon mitführt (ad extremum auch extern mit einem Begleitfahrzeug, einem externen Behälter, Anhänger usw), aber man müsste sie natürlich entsprechend langsamer nachladen.

Zitat: Ist insgesamt eine komische Sache: Wer packt denn bittschön Granaten für 60 Schuss in den Autolader aber nur 32 Zünder?!?

Rein praktisch ist es recht unwahrscheinlich, dass man von einer Feuerstellung aus so viele Schüsse abgibt. Davor wechselt man lange schon. Deshalb ist die Zahl eigentlich völlig ausreichend.

Zitat:Wenn es allerdings nur ums Niederhalten geht, dürfte sie nicht so effektiv sein wie die von mir angedachte Verwendung des Bombletts, einfach, weil es beim Niederhalten nicht in erster Linie darum geht, den Gegner zu töten, sondern ihn glauben zu lassen, dass er stirbt, sobald seine Nase aus der Deckung kommt. Gegen Panzer und Schützenpanzer hilft das natürlich nicht viel, aber es wäre eine Munitionsvariante, die z.B. der Zahal gegen die Hisbollah (leichte, eingegrabene Infanterie mit PALAR) helfen könnte.

Die Wirkung des Niederhaltens hängt nicht nur von der Quantität ab, also nicht nur von der Feuerdichte, sondern vor allem auch von der Qualität des Feuers. Deshalb hält beispielsweise ein MMG oder SMG besser nieder als ein lMG oder ein Maschinenkarabiner. Weil der Knall beim vorbeifliegen der Kugeln größer ist und weil die Wirkung auf die Umgebung sichtbarer ist bzw eindrucksvoller.

Von einer 155mm Munition braucht man daher aus psychologischen Gründen weniger Schüsse um die gleiche niederhaltende Wirkung zu erzielen wie von einem kleineren Bomblett.

Das heißt nicht, dass ich diese von dir konzipierte Munition nicht hervorragend fände, gerade weil man damit durch die Hintertüre weiter de facto Streumuni verwenden könnte.

Zitat: ich habe nie verstanden, wer bei der BW die mobilste Panzerhaubitze der Welt in ein stationäres Festungsgeschütz umgewandelt hat, um danach auch noch stolz Videos davon zu drehen!

Das war durchaus sinnvoll weil die Reichweite so hoch ist, dass es keine Rolle spielt. Der Vorteil der M777 wäre primär ihre extrem leichte strategische Verlegbarkeit und dass man damit schon von Anfang an die entsprechende Feuerkraft und Reichweite bei sehr geringen Kosten realisieren könnte, zudem wirkt das ganze viel weniger martialisch und würde daher früher die Zustimmung der Zivilunken finden.

Zitat:Zu den 120 mm Mörsern:
Immer her mit dem Zeugs! Wenn das Gewicht weiter gesenkt werden könnte auch gerne in noch größerem Kaliber (ala "Schwerer Minenwerfer")

Die Israelis haben angeblich einen Prototypen eines 120mm Mörser der nur noch 90 kg insgesamt wiegt. Und selbst das könnte man noch weiter senken. So gibt es heute ja bereits 81mm Mörser die weniger als 20 kg wiegen (von Patria). Ich finde aber gerade die Seite nicht mehr wo der israelische Mörser vorgestellt wurde. Aber wie gesagt, selbst ein 140 kg Mörser wie der K6 ist genau genommen bereits ein "Gebirgsgschütz" wenn man sich mal ansieht was diese früher gekostet haben.

Und dank der "intelligenten" Munition welche für das 120mm Kaliber heute verfügbar ist, sind diese Mörser auch immens präzise und dies bei ausreichend hoher Reichweite (7 - 10 km).

Das Kaliber aber noch weiter zu erhöhen wäre ja gerade eben kontraproduktiv, weil nicht so sehr die Wirkung das Problem ist (die ist eher schon in vielen Fällen zu groß), sondern weil das Gewicht des Systems dann ja nicht sinken würde und gerade das die Zielsetzung ist. Statt gleichschwerer Mörser in größeren Kalibern wäre ein deutlich leichterer 120mm Mörser wesentlich besser. Darüber hinaus ist die 120mm Munition ausgereift, hier und heute verfügbar und günstig und überall Standard in der NATO.


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: