Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
der aktuelle Zustand und klarstand bei der BW ist extrem besorginiserrend und wird sich in den nächsten 3-4 Jahren wohl kaum ändern da Nachfolgesysteme mindestens genauso viele Probleme haben wie deren Vorgänger.
Es gibt extreme Probleme mit
C160
CH53
NH90
Tiger
Puma
Drohnen
Eurofighter
uvm.

ich denke es muss hir zeitnahe etwas passieren...die Kosten zur Instandhaltung der Altsysteme steigen ins unermessliche (P3 Orion und C160 uvm)

der Wehretat soll zwar wohl absehbar steigen...jedoch wird die Steigerung größtenteils für Attraktivität und Gehaltssteigerung draufgehen...
der Investitinsstau und Ersatzteillage der letzten Jahrzehnte wird hier nicht berücksichtigt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundeswehr-journal.de/2015/rund-acht-milliarden-euro-mehr-fuer-den-wehretat/">http://www.bundeswehr-journal.de/2015/r ... -wehretat/</a><!-- m -->

ich denke es ist notwendig die Mittel der letzten 5 Jahre die nicht abgerufen wurden (wegen Verspätungen der Großprogramme) zusätzlich und einmalig für Investitionen in die Ausrüstung bereitzustellen. Das müssten auch ca insgesamt zusätzlich 8 Mrd € sein.
Ich würde dieses Geld nutzen um die größten Missstände in den nächsten 2 Jahren zu beseitigen.... danach geht alles mit den veranschlaften Mitteln hoffentlich wieder einen besseren Weg

Um die Einsatzfähigkeit herzustellen und die Betriebskosten für Altgerät zu senken würde ich folgende Investitionen tätigen:

> 24 x c295m (erstmal Transport, später Module für asw/asuw, gunship)...
Zulauf im nächsten 1-2 Jahren...30mio pro strück...720 Mio €
Sofortige Außerdienststellung c160 (fast alle kaputt) und später p3 Orion (kosten immens viel an an Instandsetzung und Unterhalt)... Zeitgewinn für A400M...dieser benötigt noch 5 Jahre bis eine ausreichende Anzahl an Maschinen bereit steht

> 24 x ch47f block 2 ...
Zulauf bis 2020,
Ersatz ch53gs (momentan keine Einsatzbereit aufgrund der Abgabe an die Luftwaffe und inkompetentem Personal)...
Kosten 30mio pro Stück, gesamt 720 Mio €
Bis dahin ab sofort Leasing aus dem Bestand der US Army ch47f
Sofortige außerdienststellung Alter ch53 (Teilablöse CH53)

> 25 weitere x ec645t2 bis 2018...
Kosten 10 Mio pro Stück, gesamt 250 Mio €
Überbrückung bis Zulauf NH90 und Tiger... die EC645T2 kann beide Rollen teilweise übernehmen

> Beschaffung NSM und Vulcano (76mm und 127mm) für alle marineeinheiten (statt RBS15 welche seit 10 Jahren erfolglos eingeführt wird),
> ASW Paket für K130 (Sicherung Nord und Ostsee vor russ. U-Booten)...
die Marineeinheiten müssen wehrfähig werden!!!
Ca 500 Mio €

> Vulcano für Heer
Steigerung der Präzision und Reichweite
> Beschaffung 24 x AGM auf Boxer Basis...
leichter Luftverlegbar
ca. 300 Mio €

> Beschaffung zusätzlich 400 Stück Boxer IFV bis 2020,
Kosten 1,6 Mrd €
zusätzlich zu Puma und bis Zulauf von Puma in größeren Mengen...weitere Verzögerungen nicht verkraftbar...vom Puma sollen nur 20 Stück pro Jahr zulaufen...alternativ KWS der Marder auf APC standard
> Zulauf 400 Puma bis 2030 wie geplant
man hätte dann 400 Puma IFV und 400 Boxer IFV für die Panzergrenadiere...was eine Aufstellung weiterer Verbände und die Vollausstattung der bestehenden zulässt (für einen Puma bekomme ich 2 Boxer)
> zusätzlich 200 Puma leichte spz bis 2030
durch Verwendung bestehender Türme usw sollten Kosten gering bleiben. ergänzung zu LEOs
ca 1 Mrd €

> 400 weitere enok 6.1
Kosten ca 200 Mio €

> Beschaffung MELLS FK... 10.000 Stück
für alle Heereseinheiten
ca 100 Mio €

> 12 x Male Drohne Predator B sofort beschaffen ...
Ca 200 Mio €

Die Gesamtkosten belaufen sich bis hier auf ca 5,6 Mrd €
bliebe also noch Luft für weiteres (KWS Maßnahme aufTranche 3 Eurofighter o.ä oder Abnahme der Tranche 3B und Verkauf der Tranche 1)
bringen aber sofort und in den nächsten 2 Jahren erhebliche Merhwerte und ermöglichen das außerdienststellen von 40 Jahrenund mehr Jahren alten Systemen die Unmengen im Unterhalt verschlingen.
Außerdem werden funktionierende und im Einsatz günstige und bewährte Systeme beschafft... also wenig Risiko... da hat man mit den anderen Vorhaben schon mehr als genug Probleme!!


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: