11.04.2015, 10:59
Erst einmal ist das gut. Aber natürlich ist der diplomatisch geführte Streit mit Russland Schuld an der Sache. Lächerlich zu behaupten es wäre nicht so! Weiterhin ist dies dem Umstand geschuldet das Frankreich das gleiche getan hat. Wem es noch nicht aufgefallen ist. Frankreich und Deutschland, sowie England bemühen sich seit Jahren in etwa die gleichen Stückzahlen an Kampfpanzern vorzuhalten.
Weiterhin sieht man an der Tatsache das die A4 Modelle ohne weiteres einer KWS untrzogen werden können. Vorher wurde immer behaupetet das nicht jeder Leo2 Typ auf den aktuellsten Rüststand gebracht werden kann. Was für ein Unfug!
Es ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Unter TdM wäre das nie gegangen! Wenn man dann wie QF sagt die Batallione noch entsprechend personell ausstattet, kommen wir wieder an einen Punkt wo man von möglicher Landesverteidigung sprechen kann. Jetzt noch alle Pzh2000 wieder in Dienst stellen, samt neuer Vulcanomunition.
Weiterhin sieht man an der Tatsache das die A4 Modelle ohne weiteres einer KWS untrzogen werden können. Vorher wurde immer behaupetet das nicht jeder Leo2 Typ auf den aktuellsten Rüststand gebracht werden kann. Was für ein Unfug!
Es ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Unter TdM wäre das nie gegangen! Wenn man dann wie QF sagt die Batallione noch entsprechend personell ausstattet, kommen wir wieder an einen Punkt wo man von möglicher Landesverteidigung sprechen kann. Jetzt noch alle Pzh2000 wieder in Dienst stellen, samt neuer Vulcanomunition.