Griechenland
die griechische Arbeitslosenquote ist seit 2008 von 7,3 % auf inzwischen über 25 % gestiegen;
das bisherige "Hilfsprogramm" hat den Banken geholfen und nicht den Griechen - mit der weiteren Erdrosselung der griechischen Wirtschaft durch hirnlose Sparprogramme (hauptsächlich Kredite bedienen, auch für den Preis von noch mehr Desaster) kann es nicht weitergehen.
Europa hat jetzt die Wahl
- die Hilfsprogramme solidarisch ändern, dass Griechenland echte Hilfe erhält und eine Chance hat,
- oder den Griechen bei einem Ausstieg aus der EU nicht im Wege zu stehen.
Das aber wäre der Einstieg in das Scheitern der großartigsten Idee, die Europa in den letzten
Jahrtausenden hatte. Und das würde dann auch von Merkels Kanzlerschaft bleiben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: