Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
#56
Auch wenn ich nicht auf Zitier-Orgien stehe, muss ich jetzt nochmal auf Einiges von Merovig Stellung nehmen.

Zitat:Das genauso laecherlich wie ein Beitritt der Tuerkei.
Warum ist das was anderes - bitte um eroerterung - ich bin da mehr als gespannt.
Zitat:Ist es nicht - Indien hat auch jedemenge Botschaft ueberall im Gebiet Europas - wenn man die Flaeche zusammenzaehlt sinds ein bestimmt ein paar Quadratkilometer - ein paar Quadratkilometer die exterritoriales gebiet Indiens sindn - aufm Europaeischen Kontinent. Spanien hat aufm Afrikansichen Kontinent 2 Enklaven - Ceuta und Melilla - glaubst du das die mit der Argumentation das die ein bischen was haben an Boden aufm Afrikanischen kontinent Mitglied in der Afrikansichen Union werden koennen ??? Glaubst du das ernsthaft ???
Dazu habe ich bereits Stellung genommen (Jetzt kommen wir mal wieder an eine Stelle an der ein Argument mehrmals aufgeführt werden muss...). Und zwar an der Stelle an der ich sagte, dass die Türkei ein Staat ist, der an Europa grenzt und der zum Teil in Europa ist. Du machst dich selbst unglaubwürdig, wenn du damit beginnst die Fläche der indischen Botschaften zusammenzurechenen und dann zu sagen Indien läge auch zum Teil in Europa. Generell ist es unsinnig wenn du Länder mit der Türkei auf eine Stufe stellst, die:

1. Weit von Europa weg liegen
2. Überhaupt kein Intresse haben in die EU einzutreten
3. Regierungsformen haben, die von vorne bis hinten gegen EU-Vorstellungen verstoßen

Auf jedes Land was du in deinen Post`s als Land bezeichnest hast, was man ebenso wie die Türkei aufnehmen könnte, passt mindestens einer dieser Punkte. Auf die Türkei jeddoch keiner. Womit deine Beispiele völlig blödsinnig sind und ich dazu auch keine weitere Stellungnahme mehr abgeben werde.

Zitat:ich finde mich mit Tuerken ueberhaupt nicht verbunden - weder aehnliche Kultur noch gemeinsame Geschichte - ich find nix verbundenes.
Ein Tuerke , und damit mein ich jetzt nicht die duenne Elitenschicht in der Tuerkei, hat ganz andere Wertvorstellungen als ein Europaer.
Achso... Dann bist du also der Meinung, dass die Welt weiterhin getrennt bleiben soll. Die Menschen die Kultur A angehören sollen sich von Kultur B abgrenzen und ihnen bloß fern bleiben, weil sie ja andere Ansichten haben könnten. Verstehe ich dich da richtig?!

Gerade das du die Kultur als "den Grund" gegen den EU-Beitritt der Türkei an die große Glocke hängst, regt mich auf! Wenn du wenigstens gescheite Argumente, wie die wirtschaftslage in den Vordergrund stellen würdest, könnte ich dein Nein zum EU-Beitritt aktzeptieren. Seit je her ist das Problem der Menschheit, dass sich Gruppen bilden, sie sich dann von einander abschotten bis schließlich ihre Differenzen so groß werden, dass sie sich bekämpfen.

Beispiele:
- Israel
- Irland
- Tschetschenien
...

Ach was soll`s... Eigentlich sind es nahezu alle Konflickte. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich möchte damit nicht sagen, dass wenn wir die Türkei nicht aufnehmen, wir evtuell irgendwann einen Krieg mit ihenen haben. Es geht mir vielmehr darum, dass das Ganze ein gutes Symbol der kulturellen Annäherung wäre und noch dazu als Impuls für andere moslimisch dominierte Staaten, sich auch von den Extremen ihrer Lebensweise zu Trennen um besser mit anderen Kulturen zusammenleben zu können.

Bis Heute schafft es die Menschheit, als Gesamtheit betrachtet nicht vernünftig miteinander auszukommen. Jeddoch haben wir im Vergleich zum Mittelalter schon einige Fortschritte gemacht (besonders in Europa und da bin ich stolz drauf!). Wo früher noch einzelne Fürstentümer überienander hergefallen sind, befindet sich später ein Land was Deutschland heisst. Wo sich später Staaten bis zur völligen Vernichtung gegenseitig bekämpft haben, ist heute eine Staatengemeinschaft gewachsen. Die Europäische Union.

Das ist die richtige Entwicklung und das verstehe ich unter Evolution!

Zitat:Du bist ein sehr bischen naiv glaub ich - durch die Mitgliedschaft der Tuerken in der NATO fuehlt sich kaum jemand mit der Tuerkei verbunden - und das soll sich durch einen Eu-Beitritt aendern - Verbundenheit schafft man durch aehnliche werte und eine aehnliche Identitaet. Wenn die Grenzen offen sind fuer ein land mit fast 70 Millionen einwohnern das kulturell vollkommen anders ist und eine hohe Geburten und Arbeitslosenquote hat ??

Ich koennte wetten das sich das Integrationsproblem durch einen EU-Beitritt der Tuerkei sich deutlich verschaerfen wird.
Also erstmal: Die NATO ist ledigleich ein Verteidigungs-Bündnis. Die EU ist da schon etwas anderes. Aber das weist du ja selber, denke ich.

Des weiteren denke ich, dass wenn sich in der Türkei die wirtschaftliche Lage verbessert, gar nicht mehr so ein großer Bedarf besteht von der Türkei nach Deutschland zu kommen. Und das ist ja zum einen ein Beitrittskreterium, für dessen konsequente Einhaltung auch ich bin und zum anderen wird es sich zusätzlich auf die Wirtschaft positiv ausüben, wenn die Türkei in der EU ist.

Kleine Zusatzinfo :hand:: Wir haben in Deutschland ein ganz fatales Demografisches Problem, wass wir nicht mehr selbst lösen können. In etwa 30 Jahren werden wir auf die Zuwanderung von jungen Menschen angewiesen sein um diesem Problem entgegenzusteuern. Dieses Problem trifft nicht nur auf Deutschalnd, sondern auch auf fast alle anderen EU-Länder zu. Wir können nur glücklich darüber sein, wenn wir ein Land mit einer Geburtenrate wie in der Türkei haben, was unser Defizit wieder teilweise ausgleichen kann. Ich will damit keinesfalls sagen "Grenzen auf! Alles rein!". Die Menschen müssen gut integriert werden und unsere Denkweise aktzeptieren, genau wie wir ihre aktzeptieren müssen. Und eben das wäre wesentlich einfacher, wenn sich Türken nicht als Außenseiter sehen sondern als EU-Bürger, die dazugehören.

Zitat:Wenn sich die Tuerken andauernd ihre eigenen verfassung bricht - glaubst du die werden dann keien Eu vereinbarungen brechen ??
Darauf sollte genau geachtet werden. Verstöße sollte mit Kürzungen von Geldern verbunden sein. So kann man das umso mehr beeinflussen, wenn man sie mit in der EU hat. Ich selbst kann nicht wirklich einschätzen, wass da tatsächlich abgeht. Deswegen bin ich auch vorsichtig zu sagen, dass die Türken immer versuchen sich an ihre Verfassung zu halten...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: