15.09.2015, 07:27
@Mitleser
Guter Post.
Die Logik wieso die Staaten nicht funktionieren, ist der simple Umstand, dass die Leute nichts oder zumindest kaum was vom Staat bekommen. Damit man an den Staat glaubt und ihm folgt, muss er den Leuten Infrastruktur, Bildung, Altersvorsorge und Versorgung in der Not zukommen lassen. Ich seh in Staaten wie Afghanistan keine Leistung die der Staat der Bevölkerung zukommen lässt. Es ist doch nicht verwunderlich, dass sich die Gruppen viel kleiner organisieren, wenn sie nichts vom übergestülpten Gebilde (Staat) erhalten.
Dass man die Staaten kleiner aufteilt, find ich grundsätzlich die bessere Lösung, da geh ich mit Quintus einig. Analogie Ex-Jugoslawien, so müsste man die Regionen teilen. Ich fürchte das Mass an Intoleranz und Irrationalität ist in der Region einfach viel höher, aufgrund der Bedeutung der Religionen ... mit der man vernünftige Regeln von Heute auf Morgen wieder knicken kann.
Guter Post.
Die Logik wieso die Staaten nicht funktionieren, ist der simple Umstand, dass die Leute nichts oder zumindest kaum was vom Staat bekommen. Damit man an den Staat glaubt und ihm folgt, muss er den Leuten Infrastruktur, Bildung, Altersvorsorge und Versorgung in der Not zukommen lassen. Ich seh in Staaten wie Afghanistan keine Leistung die der Staat der Bevölkerung zukommen lässt. Es ist doch nicht verwunderlich, dass sich die Gruppen viel kleiner organisieren, wenn sie nichts vom übergestülpten Gebilde (Staat) erhalten.
Dass man die Staaten kleiner aufteilt, find ich grundsätzlich die bessere Lösung, da geh ich mit Quintus einig. Analogie Ex-Jugoslawien, so müsste man die Regionen teilen. Ich fürchte das Mass an Intoleranz und Irrationalität ist in der Region einfach viel höher, aufgrund der Bedeutung der Religionen ... mit der man vernünftige Regeln von Heute auf Morgen wieder knicken kann.