Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
Zitat:Meiner Meinung nach ist eine Panzer-Brigade eben völlig unzureichend. Wesentlicher als Kolonialscharmützel ist daher meiner Ansicht nach eine Konzentration der Fähigkeiten der BW auf die Landesverteidigung und damit auf die Kriegsführung in Europa. Hier brauchen wir Leichte Infanterie und wir brauchen mehr Kampfpanzer. Die Infanterie muss aber hier nun eben nicht zwingend Vollmechanisiert bzw. auch nur Vollmotorisiert sein und damit würden sich gerade eben erhebliche Einsparungen und eine drastische Reduzierung der rückwärtigen Dienste realisieren lassen.
@Quintus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/54144/german-army-considers-wheeled-rapid-response-brigade">http://www.janes.com/article/54144/germ ... se-brigade</a><!-- m -->
was hältst du in diesem Zusammenhang hiervon... ich weiß...wieder motorisierte Infanterie... wäre aber mal ein neues Konzept... 1 oder 2 Brigaden mit 200 GTK Boxer IFV30mm mit MELLS die innerhalb von 24h problemlos in einem Umkreis von 1.000km um Deutschland EIGEN-verlegbar wären...
hier könnte sehr schnell auf Spannungen im Osten Europas reagiert werden...solch eine Brigade muss auch nicht komplett das komplette Spektrum einer Panzerbrigade erfüllen (Unterstützungseinheiten, Luftabwehr, Bergungsfahrzeuge,...) die Unterstützungseinheiten können dann nachgeführt werden... es geht hier wohl erstmal nur um schnelle Steigerung der Kampf/Feuerkraft an einem Krisenherd!!

=====

anderes Thema

sehr interessante LOS/NLOS Familie aus Israel!!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://uvisionuav.com/portfolio/#">http://uvisionuav.com/portfolio/#</a><!-- m -->

die HERO gibt es in unterschiedlichsten Größen (Reichweite, Gefechtskopf,..) für unterschiedliche Szenarien...
die kleineren sind für urbane Szenarien und den Einsatz von leichten Fahrzeugen gedacht...bzw sogar von Soldaten (HERO30 wiegt nur 3kg)
die größeren Exemplare sind als Long Range Artillerie mit Reichweiten von 150-250km ausgelegt...und Gefechtsköpfen von 20kg...
diese könnte ich mir auf Einheiten der Marine vorstellen z.B. auf den Korvetten K130 als Ersatz für Polyphem und Ergänzung zu den RBS15 ... aber auch auf den F125 für eine richtige Ergänzung der Land Attack Fähigkeiten...Vorteil der HERO 900 ist die extrem hohe Recihweite+LoiterFähigkeit über dem Ziel..
hier könnte Deutschland doch mal echt nützliche Technik in Israel einkaufen...als Gegenleistung/Geschäft für die ganzen Exporte die nur nach Israel gehen...

======

noch anderes Thema:
Wunschvorstellung Marine 2025

nachdem die MKS180 jetzt wohl etwas größer und komplexer werden (was grundsätzlich gut ist) würde ich diese Einheiten auch als Ablöse für die F123er Fregatten im Jahr 2025 sehen... die F123 müssten um bis 2030 weiter zu fahren nochmals aufwändigst KW-gesteigert werden... außerdem können sie den MH90 nicht aufnehmen und bis 2025 wird der Lynx wohl auch nicht mehr fliegen :-(

neue Struktur Marine 2025-2030 daher:
3 x F124 (BMD Fähigkeit mit 12 x SM3Block2 zusammen mit NL)
4 x F125 (127mm Vulcano, 8 x RBS15MK4, 16 x HERO250)
6-8 x MKS180 (mit 32er VLS nach Entwurf MEKO A400, mit SM6 für AAW)
3 x EGV

8 x K130 (3 zusätzliche Einheiten, Vulcano 76mm, VTOL Drohne, 4 x RBS15MK4, 8 x HERO250))
Einsatz in Nord/Ostsee + Mittelmeer + Küsten Afrikas)

6 x U212 (IDAS Integration)
2 x U218 (wenn Entwicklung zusammen mit Australien)

10 x Minenabwehr (bisherige Einheiten)

4-6 x MZES (Ersatz für 4 Betriebsstofftransporter und 6 Tender) hier stelle ich mir eine Einheit mit ca. 10.000t-15.000t Verdrängung vor... von der Art her wie ein kleines Karel-Dormann JSS
Kappa für:
- 2-6 Helikopter
- Treibstoff
- sonstige Betriebsstoffe und Nachschub
- Verlegefähigkeit von Fahrzeugen
-Einsatzmöglichkeit von Landebooten (optional mit WellDeck)
- Transport von bis zu 250 Mann (500 Mann kurzzeitig)
- Preis max 300 Mio pro Stück
eine Mischung folgender Einheiten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://products.damen.com/en/ranges/logistic-support-vessel/logistic-support-vessel-replenisher-16000">http://products.damen.com/en/ranges/log ... sher-16000</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://products.damen.com/en/ranges/landing-platform-dock/landing-platform-dock-10000">http://products.damen.com/en/ranges/lan ... dock-10000</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://products.damen.com/en/ranges/landing-platform-dock/landing-platform-dock-11000">http://products.damen.com/en/ranges/lan ... dock-11000</a><!-- m -->

Marinehubschrauber:
18 x MH90
18 x AW159
18 x VTOL UAV

12 x C295 MPA

anstehende/zusätzlich nicht eingeplante Kosten:
2 weitere MKS180 => 2 Mrd €
3 weitere K130 => 700 Mio €
2 U218 => 2 Mrd €
4-6 MZES => 2 Mrd €
18 x AW159 => 1 Mrd €
18 x VTOL UAV => 200 Mio €
12 x C295 MPA => Verzicht auf KWS für P3 Orion, ca 600 Mio€
für zusätzliche FK (40 x SM3, 100 x SM6, 200 x HERO250, 100 x RBS15 MK4) ca 1 Mrd € ...wobei diese teilweise eingeplant sind
Kosten für KWS F124... BMD ca 500 Mio

ich überschlage mal die Kosten mit ca 10 Mrd € ... auf 15 Jahre verteilt wären das dann ca 750 Mio € pro Jahr... wobei die o.g. Kosten teilweise auch schon eingeplant sind....bzw. eh am Horizont stehen...


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: