04.10.2015, 11:40
Nightwatch schrieb:Im Hinblick auf die USA, von Obama ist sicher nichts mehr zu erwarten. Das letzte was er für seine letzten Amtsjahre benötigt ist eine militärische Konfrontation am Golf. Und auch der nächste US Präsident wird seine Zeit brauchen um sich zu finden. Bis mindestens Mitte 2017 wird man da keine großartigen Unternehmungen sehen, zumindest wenn die Lage nichts anderes erzwingt.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wer weis was für eine Stimmung nach den Wahlen und während den Wahlen in den USA herrscht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn die USA weiterhin sehr viel Einfluss in der Reagion verliert, dass die Stimmung kippt. Und wenn die politische Öffentlichkeit in Kombination mit den Medien erst mal für Stimmung sorgen und wirklich in Richtung Intervention in dieser Region driften, ist der Drops fast schon gelutscht. Völlig wurscht was die Leute dort drüben wohllen. Wenn die Maschinerie anläuft und es gewollt ist, laufen genug nach.
Außerdem sollte man Ereignisse wie Terroranschläge in den USA oder ähnliches nicht vergessen. Sowas lässt die Stimmung schnell kippen und es lässt sich auch leicht instrumentalisieren.
Und man sollte auch bedenken, wer dort in den Startlöchern für das Präsidentenamt steht. Noch ist alles offen für die Meisten Kandidaten. Persönlich habe ich wegen Jeb Bush sogar mehr Bedenken als vor Trump. Trump ist einfach kein kluger Mensch. Ein Dampfplauderer wie man in Bayern sagen würde. Aber Jeb Bush ist sehr sehr dumm und extrem leitbar. Wie sein Bruder (Entschuldigung für die einfache Wortwahl). Wenn ein Präsident mit solch einer neokonservativen Einstellung in der Außenpolitik kommt, wird die USA um eine Intervention in der Region nicht herumkommen und dann geht der Spaß von vorne los.
Russland drückt gewisse Kräfte erst mal weg von Israel. Russland ist den Israelis sicherlich lieber als der IS und co.