05.10.2015, 18:42
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/empoerung-ueber-verletzung-tuerkischen-luftraums-13840584.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 40584.html</a><!-- m -->
Mit der Türkei wurde wohl im Vorfeld weniger telefoniert als mit Israel ...
Die Information, wo der türkische Patrouillenflug stattfand würde den Bericht etwas abrunden.
Mit der Türkei wurde wohl im Vorfeld weniger telefoniert als mit Israel ...
Zitat: Die Regierung in Ankara zeigte sich empört über das Eindringen russischer Kampfflugzeuge am Wochenende. Nach türkischen Angaben hatten zwei türkische Jagdflugzeuge ein aus Syrien kommendes russisches Kampfflugzeug abgedrängt. Das russische Flugzeug sei daraufhin abgedreht. Zudem seien türkische Kampfflugzeuge auf Patrouillenflug am Sonntag von einem russischen Flugzeug bedrängt worden.
Das türkische Außenministerium bestellte am Montag den russischen Botschafter ein und übergab ihm eine Protestnote. Ein Sprecher des Kreml äußerte, man wolle den Vorfall prüfen. In einer ersten Reaktion sprach Moskau von einem Navigationsfehler. Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu äußerte die Drohung, die türkische Luftwaffe werde bei weiteren derartigen Zwischenfällen gegebenenfalls das Feuer eröffnen. Russland werde die Verantwortung für „ungewollte Ereignisse“ tragen müssen. Die Türkei, die den Sturz des syrischen Diktators Baschar al Assad betreibt, hat das Eingreifen der russischen Luftwaffe in den Syrien-Konflikt als „schweren Fehler“ kritisiert.
Die Information, wo der türkische Patrouillenflug stattfand würde den Bericht etwas abrunden.