Terroranschläge in Paris
#27
Vielleicht ein kleiner Überblick zu den aktuellen Entwicklungen:

1.) Frankreich hat offenkundig militärisch reagiert und IS-Ziele in Syrien angegriffen, es sollen die stärksten Angriffe im Kontext des Krieges gegen den IS sein, die Frankreich bisher ausgeführt hat:
Zitat:Bomben auf Ziele in Syrien abgeworfen

Luftangriffe als Zeichen der Stärke [...]

In Syrien vermutet Premierminister Valls auch die Hintermänner der Terroranschläge von Paris. Die französische Luftwaffe hat ihre bislang schwersten Angriffe auf Einrichtungen der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien geflogen. Zehn Kampfflugzeuge hätten 20 Bomben auf ein Kommandozentrum, ein Rekrutierungszentrum, ein Munitionsdepot und ein Ausbildungslager in Rakka abgeworfen, teilte das Verteidigungsministerium mit. Rakka gilt als faktische Hauptstadt der Terrorgruppe.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/luftangriffe-is-frankreich-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/luftan ... h-101.html</a><!-- m -->

2.) Währenddessen konnte die Identität der meisten Opfer in Paris festgestellt werden, zumindest was die Zuordnung nach Ländern betrifft (insgesamt 16 Staaten). Allerdings sind immer noch ca. 25 Opfer nicht identifiziert. Die Zahl der Toten könnte schlimmstenfalls zudem sich noch erhöhen, da einige Menschen noch in Lebensgefahr schweben.
Zitat:Terror in Paris

Diese Menschen kamen bei den Terroranschlägen ums Leben

+ Die Zahl der Todesopfer nach den Anschlägen von Paris ist auf mindestens 129 angestiegen.
+ Bislang wurden Tote und Verletzte aus 15 verschiedenen Nationen identifiziert, ein Großteil von ihnen stammt aus Frankreich.
+ Unter den Opfern ist auch ein 28-jähriger gebürtiger Münchner. [...]

Bei den Anschlägen am Freitagabend wurden 129 Menschen getötet und mehr als 350 verletzt. Einige der Verwundeten schweben noch in Lebensgefahr. Bislang sind 103 Opfer aus 16 Ländern identifiziert worden, die meisten davon Franzosen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/terror-in-paris-diese-menschen-kamen-bei-den-terroranschlaegen-ums-leben-1.2737668">http://www.sueddeutsche.de/politik/terr ... -1.2737668</a><!-- m -->

3.) Des weiteren gibt es Zweifel an den gefundenen Pässen (was ja zunächst als Indiz herangezogen wurde, dass über die Flüchtlingsrouten Terroristen eingesickert seien): Der ägyptische Pass vor dem Stade de France wurde mittlerweile einem Opfer zugeordnet und der syrische Pass wurde (vermutlich in der Türkei) gefälscht...
Zitat:Von der Leyen zweifelt Echtheit an

Syrischer Pass könnte Fälschung sein

Neben einem der toten Attentäter der Pariser Terrorserie wird ein syrischer Pass gefunden: ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich ein Massenmörder unter den Flüchtlingsstrom gemischt hat? Ganz und gar nicht, sagt die Verteidigungsministerin - und führt schlagkräftige Argumente ins Feld. [...] Es sei "sehr ungewöhnlich, dass sich ein Flüchtling bewusst in drei Ländern registrieren lässt", sagte Leyen in der ARD-Talkshow "Günther Jauch" mit Blick auf das fragliche Dokument. "Es kann durchaus sein, dass da eine falsche Fährte gelegt wurde - bewusst."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Syrischer-Pass-koennte-Faelschung-sein-article16360506.html">http://www.n-tv.de/politik/Syrischer-Pa ... 60506.html</a><!-- m -->

4.) Offenkundig ist ein (oder sind mehrere?) mutmaßliche/s Mitglieder des Terrorkomplotts auf der Flucht bzw. sind/ist zur Fahndung ausgeschrieben:
Zitat:Attentate in Paris: Polizei kontrollierte offenbar Terrorverdächtigen und ließ ihn laufen

Salah Abdeslam ist international zur Fahndung ausgeschrieben, er soll an der Terrorserie in Paris beteiligt gewesen sein. Nun berichten Medien: Der 26-Jährige wurde wenige Stunden nach den Anschlägen in seinem Auto kontrolliert und durfte weiterfahren. [...] Die Zeitung "Le Monde" berichtet online, Salah Abdeslam sei von der Polizei im nordfranzösischen Cambrai im Zuge der verschärften Grenzkontrollen überprüft worden. Im Auto hätten noch zwei weitere Männer gesessen. [...]

Die belgische Justiz schrieb Salah am Sonntag international zur Fahndung aus. Die französische Polizei veröffentlichte ein Fahndungsbild und bat die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Informationen über den Aufenthaltsort des in Brüssel geborenen Mannes habe, solle umgehend eine Notfallnummer wählen und keinesfalls selbst eingreifen. Der 26-Jährige sei gefährlich, heißt es seitens der Behörden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/paris-polizei-kontrollierte-offenbar-abdeslam-salah-und-liess-ihn-laufen-a-1062964.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 62964.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: