13.02.2004, 23:55
Zitat:sorbas2000 posteteDeutschland hat nach der Umstrukturierung immer noch knapp 80.000 Soldaten im Heer mehr als Großbritannien, und 50.000 mehr als Frankreich (wenn ich jetzt die Zahlen nicht durcheinander werfe). Für das selbstverständnis des deutschen Heeres könnte ich wieder die Tradition ranziehen, wird aber zu sehr falsch ausgelegt. Aber genau hier ist das Problem. Es wird so getan als würden sich die deutschen in allem zurückhalten, dem ist mitnichten so. Nicht umsonst gehört die deutsche Heerestechnologie zu der Weltspitze. Im Gegensatz zu GB und Frankreich (bei letzterem weniger) liegen die deutschen Schwerpunkte auf dem Heer. Im Rahmen einer gemeinsamen Zusammenarbeit sollte man doch die schon vorhandenen Vorsprünge sichern und allen zugänglich machen, das bedeutet eine Zusammenarbeit, wo sich jede Nation eigene Prioritäten setzt, je nach den eigenen Vorteilen.
Kommt drauf an, was du unter umfangreich verstehst. Ich denke, dass das herr noch genügend Potenzial hat, wenn ein Teil der Ausgaben zur LW und Marine umgeleitet werden.
Zitat:Noch einmal, ich habe nie gesagt, dass auf unsere verbündetetn verzichtet werden soll. Aber es wäre doch angebracht, wenn man nicht "auf Teufel komm raus" bei jedem scheiss auf Holländer oder Franzosen angewiesen wäre.Was meinst du denn mit Scheiß? Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass Deutschland allein Angriffskriege führt, und auch eigenständige Friedensmissionen sind eher unwahrscheinlich. Also ist man eh immer auf jemandem angewiesen. Es ist halt nur eine Frage, wie man dies in Zukunft kombiniert. Deutschland muss nicht für jede Situation gerüstet sein, genausowenig wie dies GB oder Frankreich sind.
Deshalb sage ich, strategische Transportfähigkeiten JA, amphibische Angriffsfähigkeiten oder übertriebene Großmachtträume NEIN. Und auch wenn das Budget anders aussehen könnte, noch tut es dass nicht, also bringt es nichts über das hätte wäre wenn zu diskutieren, jedenfalls nicht wenn man eine realistische Zukunft für die deutsche Marine diskutieren möchte. Dann da muss man sich nunmal den Realitäten beugen.
Zitat:Mann, D ist ein 82 Mio. Volk und hat immer noch die stärkste Wirtschaft in Europa. D ist weltweit der größe Exporteur! Jetzt seid mal stolz darauf und lasst euch nicht immer unterbuttern....das sage ich jetzt als Bulgare!Erstmal nützt es uns wenig, darauf stolz zu sein, zweitens hat dies nichts, aber überhaupt nichts mit der deutschen Marine zu tun. Oder bedeutet Stolz dass man protzen muss, wenn es unnötig ist, um an Stellen zu sparen, die ein sparen eigentlich nicht zulassen?