22.11.2015, 11:31
Während Russland seine Angriffe in Syrien offenbar intensiviert, wobei unbestätigten Meldungen - das Problem der Nachrichtenlage hatten wir ja weiter oben schon einmal thematisiert - zufolge mittlerweile rund 1.300 Menschen getötet worden sein sollen (und man sogar ausnahmsweise mal anscheinend tatsächlich Islamisten trifft)...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/news/politik/konflikte-1300-tote-bei-russischen-angriffen-in-syrien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-151120-99-02428">http://www.sueddeutsche.de/news/politik ... 0-99-02428</a><!-- m -->
...scheint sich auf dem diplomatischen Parkett ein ernsteres Zerwürfnis anzukündigen. Genau genommen hat die Türkei, die selbst indessen eine sehr fragliche Rolle im Syrien-Konflikt spielt (was die Unterstützung radikaler Gruppen betrifft), sehr empfindlich auf die mutmaßliche Bombardierung von Dörfern der turkmenischen Minderheit in Syrien reagiert...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2015/11/20/us-mideast-crisis-syria-turkey-russia-idUSKCN0T91MO20151120">http://www.reuters.com/article/2015/11/ ... MO20151120</a><!-- m -->
Schneemann.
Zitat:1300 Tote bei russischen Angriffen in Syrien
Damaskus (dpa) - Bei russischen Luftangriffen in Syrien sind nach Informationen von Aktivisten seit Ende September mehr als 1300 Menschen ums Leben gekommen - darunter mehr als 400 Zivilisten.
Die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte mit, unter den Opfern seien auch 97 Kinder und fast 70 Frauen. Getötet wurden demnach zudem mehr als 380 Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sowie fast 550 Kämpfer anderer Rebellengruppen. Die Menschenrechtsbeobachter sitzen in England, beziehen ihre Informationen aber von einem Netz aus Informanten.
Russland fliegt seit Ende September Luftangriffe in Syrien, mit denen es das Regime von Präsident Baschar al-Assad unterstützt. Nach Angaben des Kremls will die Luftwaffe damit Terrorgruppen wie den IS bekämpfen. Ein Großteil der Bombardierungen richten sich jedoch gegen andere Regimegegner, die mit dem IS verfeindet sind. [...]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/news/politik/konflikte-1300-tote-bei-russischen-angriffen-in-syrien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-151120-99-02428">http://www.sueddeutsche.de/news/politik ... 0-99-02428</a><!-- m -->
...scheint sich auf dem diplomatischen Parkett ein ernsteres Zerwürfnis anzukündigen. Genau genommen hat die Türkei, die selbst indessen eine sehr fragliche Rolle im Syrien-Konflikt spielt (was die Unterstützung radikaler Gruppen betrifft), sehr empfindlich auf die mutmaßliche Bombardierung von Dörfern der turkmenischen Minderheit in Syrien reagiert...
Zitat:Turkey summons Russian envoy over bombing of Turkmens in Syria: PM
Turkey has summoned Russia's ambassador in protest over the "intensive" bombing of Turkmen villages in northern Syria by Russian warplanes, Prime Minister Ahmet Davutoglu told reporters on Friday. In the meeting with the ambassador, Andrei Karlov, Turkey called for an immediate end to the Russian military operation, which is near the Turkish border, the foreign ministry said in a statement.
"It was stressed that the Russian side's actions were not a fight against terror, but they bombed civilian Turkmen villages and this could lead to serious consequences," the foreign ministry said. Ankara has traditionally expressed solidarity with the Syrian Turkmen, who are Syrians of Turkish descent. [...] The foreign ministry said Turkmen villages were subject to "heavy bombardment" by the Russian planes in the Bayirbucak area of northwest Syria, close to Turkey's Yayladag border gate in Hatay province.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2015/11/20/us-mideast-crisis-syria-turkey-russia-idUSKCN0T91MO20151120">http://www.reuters.com/article/2015/11/ ... MO20151120</a><!-- m -->
Schneemann.