(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Zum geplanten Bundeswehr-Einsatz in Syrien:
Zitat:Bundeswehr-Einsatz gegen den IS: Auf ungewisser Mission

Mit Aufklärungsjets, Luftbetankung und einer Fregatte will Deutschland in die internationale Koalition gegen den IS einsteigen. Welchen Beitrag kann die Bundeswehr wirklich leisten? Und wie gefährlich wird ihr Einsatz? [...]

Die Zahl von 1200 Soldaten mag sich gewaltig anhören; würde die Obergrenze wirklich ausgeschöpft, wäre der Anti-IS-Einsatz die größte Auslandsmission. Im Krisengebiet selbst werden aber wohl nur rund 450 Mann für den Betrieb der "Tornados" und der Tankflugzeuge vom Typ A310 eingesetzt, sie werden vermutlich in der Türkei stationiert. Hinzu kommen rund 250 Mann auf einer Fregatte, die den französischen Flugzeugträger "Charles des Gaulle" im Mittelmeer begleiten soll, und Personal für die militärischen Stäbe.

Mit Blick auf die Obergrenze fürs Personal setzt die Bundeswehr auf maximale Flexibilität. So hält sich in Deutschland eine Rettungseinheit bereit, die erst bei Notfällen wie dem Abschuss eines Jets aktiviert wird. Zudem wird das gesamte Personal des deutschen Militärsatelliten "SAR-Lupe" unter das Mandat gestellt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-bundeswehr-auf-ungewisser-mission-in-syrien-a-1065466.html#">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 5466.html#</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: