14.02.2004, 17:18
Zitat:Sophie X posteteUnd dann kommst du wieder.
Moin moin,
endlich wird hier etwas vernünftiger diskutiert.:juhu:

Zitat:Sicher braucht ein Träger die eine oder andere Fregatte als AAW/ASW-Unterstützung. nehmen wir mal auf längere Sicht zwei Träger an. Jeder bekäme dann zwei bis drei Brandenburg/Bremen/F125 und ein bis zwei Sachsen. Das reicht heute völlig.Wir haben vier F123, drei F124 und wieviele F125 ist noch völlig unklar, acht werden es wohl nicht, vielleicht sechs oder nur vier. Das bedeutet dass fast die gesamte deutsche Marine nur für die Träger zuständig wäre. Klingt sehr intelligent. Achso, klar, wir bauen ja auch neue Schiffe, fast vergessen, wenn prassen, dann richtig :bonk:
Zitat:Problematischer ist da schon die Absicherung durch Uboote. Andererseits haben nur wenige potentielle Feind-Länder bedrohliche Ubootkapazitäten und die U-212 sind ja auch zur Ujagd in der Lage, zumindest gegen gegnerische konventionelle.Aber nicht als Begleitschutz, siehe U-Boot-Thread!
Zitat:Wo Atomuboote nötig werden (China, Indien), da operieren wir sowieso nicht allein.Werd dir doch mal bewußt, wir können uns nicht auf andere verlassen. Wir müssen nach vorne sehen, geostrategisch denken, wir brauchen auch Atomuboote

Zitat:Noch einmal zu den Anschaffungskosten: Die sind zwar hoch, aber fallen ja nicht in nur wenigen Jahren an, sondern dürften über einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren gestreckt werden. Zudem könnte man an anderer Stelle einsparen.Wo?
Zitat:Tiger posteteDann erkläre mir mal den Sinn solch einen Schiffes, außer dem dass es geil wäre wenn man eines hätte? 4 Bodenangriffshubschrauber, und wieviele Mann, 300? 400? 500? Wo da der Sinn sein soll für ein Land wie Deutschland, keine Ahnung :evil:
Ich halte es auch für vernünftig, für die deutsche Marine LPDs zu beschaffen. Um amphibische Operationen zu unterstützen, würde ein Hubschrauberträger für die deutsche Marine auch Sinn machen. Ein echter Flugzeugträger wäre zu teuer in Beschaffung und Unterhalt.
Der Hubschrauberträger muß natürlich kein sonderlich großes Schiff zu sein. Es reicht aus, wenn er je 4 ASW- bzw. Bodenangriffshubschrauber (also so was wie z.B. den Tiger) zum Einsatz bringen kann.