14.02.2004, 19:07
Zitat:Tiger postete1. Die Korvetten als Trägerbegleitung? Oder um die Aufgaben der Fregatten zu übernehmen? Ich sehe nicht ein wieso die deutsche Marine andere Aufgabenbereiche nur noch halbherzig wahrnehmen kann nur weil man unbedingt einen Träger haben will, den keiner braucht.
Du vergisst die bald zulaufenden Korvetten der Klasse K 130. Außerdem kann man anstatt einiger K 130 doch eine weitere F 124 und mehr F 125 bauen. Das Argument, daß fast die gesamte deutsche Marine nur für den Geleitschutz des Trägers zuständig wäre passt auch nicht. Italien hat auch nicht so viele Kriegsschiffe und leistet sich trotzdem einen Flugzeugträger, zu dem bald wohl noch ein zweiter Träger hinzukommt.
2. Der Vergleich mit Italien hinkt gewaltig. Zum einen haben sie schon ein paar Schiffe mehr, die als Begleitschutz in Frage kommen. Zum anderen aber machst du einen logischen Fehler. Die Schiffe die wir jetzt haben, die haben wir nicht zum Spaß. Die erfüllen auch jetzt Aufgaben. Zieht man diese also für die Begleitung eines Flugzeugträgers ab, entstehen deutliche Lücken. Die müssen geschlossen werden, oder du hast eine ganz auf diesen unnötigen Träger ausgerichtete Marine. Da will ich lieber ein paar kleinere Einheiten mehr haben, die das Aufgabenspektrum erweitern, und nicht wieder verkleinern.
Zitat:Auch ein paar Helikopter stellen eine schlagkräftige Macht dar. Die ASW-Heli könnten die auf den begleitenden Fregatten befindlichen Heli ergänzen, der ganze Verband ist somit besser geschützt. Die Bodenangriffshubschrauber wären dagegen ausreichend, um eine Landungszone freizubomben, wenn keine gute Luftabwehr des Gegners vorhanden ist.Von was für einen Gegner wird denn da wieder geredet? Wie gesagt, allein wird Deutschland (hoffentlich) keinen Krieg führen, und kann es mit solch einem Aufgebot auch gar nicht. Und im internationalen Verbund übernimmt man andere Aufgaben, ich bezweifel dass man in Europa unzählige kleine LPDs braucht, aber auf eine vernünftige Unterstützung verzichten kann, oder auf gute Verlegungsmöglichkeiten (kein Angriff, Rob, aber du musst zugeben dass die strategischen Verlegungsfähigkeiten für ganz Europa eher beschränkt sind, auch wenn einzelne Länder für sich selbst keine schlechten haben).