27.01.2016, 17:49
JSS schrieb:Vanitas schrieb:Was die Marine angeht, bin ich doch recht erstaunt, denn die Liste zeigt 6 Mks 180, also scheint man nach wie vor mit dem Bedarf zu Planen, der von Seiten der Marine vielfach gefordert wurde. Besonders interessant finde ich aber, dass auf der Liste das Mks 180 und die f123 parallel auftauchen und nicht eines das Andere abzulösen scheint, wobei die Info natürlich nur auf einer Liste beruht und bis 2030 noch viel Zeit ist.
Und der Ard-Artikel lässt verlauten:
Zitat:Mutmaßlich gemeinsam mit den Niederlanden könnten zwei Schiffe dieser Klasse gekauft und dann betrieben werden.Quelle:http://www.tagesschau.de/inland/bundeswe...n-101.html
Die MKS 180 haben mal als K131 begonnen und sollten Ersatz für die Schnellboote werden. Jetzt sind das ausgewachsene Fregatten (Zerstörer) geworden. Aber bis die zulaufen sind die F123 doch schon alt und grau und werden ausgemustert werden. Selbst wenn man mit den F125 dann einen Rotationsfaktor von 2 durchhalten kann, sind eigentlich nur 4 Fregatten permanent verfügbar, nehmen wir die 6 MKS 180 dazu, wo jetzt erstmal nur 4 ausgeschrieben werden steigt die Verfügbarkeit auf 6. Das ist auch nicht wirklich die Welt.