16.02.2016, 11:30
Russland verfügt nicht über die militärischen Möglichkeiten gegen SA ernsthaft in den Krieg zu ziehen, könnte aber durchaus den Iran in einem solchen Krieg erheblich unterstützen und es ist meine Ansicht, dass der Syrienkrieg zu einem vollumfänglichen Krieg zwischen den Golfarabern und dem Iran eskalieren wird, wenn er nicht beendet wird. Jeder Monat der vergeht erhöht dafür das Risiko. Und die NATO und insbesondere die USA werden SA nicht fallen lassen, entsprechend wird das ganze ins extreme eskalieren wenn der Syrienkrieg nicht in Kürze beendet wird.
Dazu sind aber die Akteure in Syrien weder fähig noch bereit. Also muss der Krieg von Außen beendet werden.
Shahab3:
Nun kenne ich ja eine ganze Reihe Syrer und kann dir daher aus diesem persönlichen Umgang versichern, dass der syrische Nationalismus sich hier und heute primär auf die ethnischen bzw religiösen Minderheiten beschränkt, bei der absoluten Mehrheit der sunnitischen Araber in Syrien aber tot ist - weshalb also eine Mehrheit der Bürger Syriens eben keinen syrischen Nationalismus mehr hat.
Zudem überschätzt du meiner Meinung nach die Bedeutung der ausländischen Kämpfer des IS. Diese sind vor allem anderen auch Kanonenfutter und dienen der Propaganda, aber dominiert wird der IS in Syrien durchaus von Syrern und Irakern.
Deinen Ausführungen zum verbliebenen Staatsgebiet aber kann ich mich durchaus anschließen und gerade deshalb wäre eine Teilung Syriens in der ein Rest-Syrien unter Assad verbleibt gut und praktisch machbar. Der abgetrennte Teil Syriens wäre für das Assad Regime nämlich genau genommen kein großer Verlust, im Gegenteil würde man sich dann Seitens der syrischen Regierung die Wiederaufbaukosten dort ebenso sparen wie den zwingend noch für Jahre dort notwendigen Partisanenkampf.
Das Assad Regime bzw Syrien würde bei einer Abspaltung dieser Gebiete genau genommen noch profitieren.
Umgekehrt würde die Abspaltung es uns erheblich erleichtern in Syrien militärisch einzugreifen weil man dann ja nicht das ganze Land besetzen muss, sondern nur den entvölkerten, leeren und ohnehin weitestgehend zerstörten Ostteil zzgl einiger Arondierungen. Damit kämpft es sich dort dann viel leichter.
Auf diese Weise wäre es eben viel einfacher, den IS und andere islamistische Gruppierungen dort tatsächlich zu zerstören. Und umgekehrt könnten der Westen TM, Saudi Arabien und die Türkei wieder viel eher ihr Gesicht wahren weil man ja zumindest einen Teilerfolg produziert hätte.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jede maximale Forderung - der Sieg also der einen oder anderen Seite entweder nicht möglich ist, oder den Krieg zur Eskalation und deutlichen Ausweitung über Syrien hinaus bringt. Da also keine Seite gewinnen kann, aber alle Beteiligten noch viel mehr als bisher verlieren können, muss man irgendeinen Kompromiss finden, egal wie faul dieser sein mag.
Und der einzige Kompromiss der zumindest eine vorübergehende Einstellung der Kämpfe ermöglichen würde wäre die Aufteilung des Landes. Was insbesondere dem Assad Regime Einsparungen in Milliardenhöhe und wesentlich mehr Stabilität in seinen Restgebieten bringen würde. Gerade wer an nachhaltiger Stabilität in Syrien interesiert ist, sollte keine Maximal-Forderungen erheben, sondern etwas anstreben was realistisch ist und funktioniert.
Ein Sieg der Assad Regierung funktioniert nicht, er führt lediglich in die Eskalation noch bevor er erreicht wird. Und umgekehrt können die Rebellen ebenso nicht gewinnen. Was also muss getan werden ?!
Dazu sind aber die Akteure in Syrien weder fähig noch bereit. Also muss der Krieg von Außen beendet werden.
Shahab3:
Nun kenne ich ja eine ganze Reihe Syrer und kann dir daher aus diesem persönlichen Umgang versichern, dass der syrische Nationalismus sich hier und heute primär auf die ethnischen bzw religiösen Minderheiten beschränkt, bei der absoluten Mehrheit der sunnitischen Araber in Syrien aber tot ist - weshalb also eine Mehrheit der Bürger Syriens eben keinen syrischen Nationalismus mehr hat.
Zudem überschätzt du meiner Meinung nach die Bedeutung der ausländischen Kämpfer des IS. Diese sind vor allem anderen auch Kanonenfutter und dienen der Propaganda, aber dominiert wird der IS in Syrien durchaus von Syrern und Irakern.
Deinen Ausführungen zum verbliebenen Staatsgebiet aber kann ich mich durchaus anschließen und gerade deshalb wäre eine Teilung Syriens in der ein Rest-Syrien unter Assad verbleibt gut und praktisch machbar. Der abgetrennte Teil Syriens wäre für das Assad Regime nämlich genau genommen kein großer Verlust, im Gegenteil würde man sich dann Seitens der syrischen Regierung die Wiederaufbaukosten dort ebenso sparen wie den zwingend noch für Jahre dort notwendigen Partisanenkampf.
Das Assad Regime bzw Syrien würde bei einer Abspaltung dieser Gebiete genau genommen noch profitieren.
Umgekehrt würde die Abspaltung es uns erheblich erleichtern in Syrien militärisch einzugreifen weil man dann ja nicht das ganze Land besetzen muss, sondern nur den entvölkerten, leeren und ohnehin weitestgehend zerstörten Ostteil zzgl einiger Arondierungen. Damit kämpft es sich dort dann viel leichter.
Auf diese Weise wäre es eben viel einfacher, den IS und andere islamistische Gruppierungen dort tatsächlich zu zerstören. Und umgekehrt könnten der Westen TM, Saudi Arabien und die Türkei wieder viel eher ihr Gesicht wahren weil man ja zumindest einen Teilerfolg produziert hätte.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jede maximale Forderung - der Sieg also der einen oder anderen Seite entweder nicht möglich ist, oder den Krieg zur Eskalation und deutlichen Ausweitung über Syrien hinaus bringt. Da also keine Seite gewinnen kann, aber alle Beteiligten noch viel mehr als bisher verlieren können, muss man irgendeinen Kompromiss finden, egal wie faul dieser sein mag.
Und der einzige Kompromiss der zumindest eine vorübergehende Einstellung der Kämpfe ermöglichen würde wäre die Aufteilung des Landes. Was insbesondere dem Assad Regime Einsparungen in Milliardenhöhe und wesentlich mehr Stabilität in seinen Restgebieten bringen würde. Gerade wer an nachhaltiger Stabilität in Syrien interesiert ist, sollte keine Maximal-Forderungen erheben, sondern etwas anstreben was realistisch ist und funktioniert.
Ein Sieg der Assad Regierung funktioniert nicht, er führt lediglich in die Eskalation noch bevor er erreicht wird. Und umgekehrt können die Rebellen ebenso nicht gewinnen. Was also muss getan werden ?!